XVI. Armeekorps (Deutsches Kaiserreich)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das XVI. Armeekorps war ein Großverband der Armee des Deutschen Kaiserreiches, der in Metz stationiert und zu Beginn des Ersten Weltkrieges der VII. Armeeinspektion unterstellt war.
Ihm unterstanden die:
- 33. Division in Metz
- 34. Division in Metz
- Maschinengewehr-Abteilung Nr. 11
- Rheinisches Fußartillerie-Regiment Nr. 8
- (Sächsisches Fußartillerie-Regiment Nr. 12)
- Lothringisches Fußartillerie-Regiment Nr. 16
- Kommandeur der Pioniere XVI. A.K.
- Lothringisches Train-Bataillon Nr. 16
- 2. Bayerisches Fußartillerieregiment in Metz