Yamaha XT 250
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Motorrad Yamaha XT 250 ist eine japanische Enduro von Yamaha die in den Jahren 1980 bis 1990 gebaut wurde. Sie gilt als kleine Schwester des Erfolgsmodells Yamaha XT 500.
Das Motorrad hatte in Deutschland eine Leistung von 10 kW / 17 PS und war damit in der Versicherung besonders günstig. Die Sitzbank ist bequem und groß.
International wird die XT 250 auch heute noch hergestellt. Sie wird etwa in Australien vertrieben. Die Maschinen haben bis auf den Namen jedoch nicht viel gemein. So verfügt die aktuelle Version über eine Scheibenbremse im Vorderrad und einen Elektrostarter.
[Bearbeiten] Technische Daten (Deutschland 1980-1990)
- Typschlüssel: 3Y3
- Motor:Luftgekühter 1 Zylinder 4-Taktmotor, 2 Ventile
- Hubraum: 249 cm³
- Bohrung: 75 mm
- Hub: 56,6 mm
- Leistung (USA): 16 kW/21,75 PS bei 8600 min-1
- Drehmoment 20 Nm bei 7600 min-1
- Leistung (Deutschland): 12,4kW/17 PS bei 7500 min-1
- Getriebe: 5-Gang, fussgeschaltet, mit Kickstarter
- Tankinhalt: 8l Superbenzin
- Länge: 2135 mm
- Breite: 885 mm
- Höhe: 1170 mm
- Radstand: 1395 mm
- Sitzhöhe: 840 mm
- Trockengewicht: 113 kg
- Leergewicht: 124 kg
- zulässiges Gesamtgewicht: 300 kg
- Höchstgeschwindigkeit 116 km/h
- Bremsen: Vorne und hinten Trommel
[Bearbeiten] Technische Daten (Aktuell)
- Motor:Luftgekühlter 1 Zylinder 4-Taktmotor, 2 Ventile
- Hubraum: 223 cm³
- Bohrung: 70 mm
- Hub: 58 mm
- Komprerssion 9,5:1
- Vergaser: 34 mm Mikuni
- Zündung: CDI
- Starter: Elektro
- Tank: 9l
- Öl im Nasssumpf: 1,6l
- Kettenantrieb, 5-Gang
- Länge: 2100 mm
- Breite über alles: 800 mm
- Höhe: 1160 mm
- Sitzhöhe: 810 mm
- Radstand: 1350 mm
- Bodenfreiheit: 285 mm
- Trockengewicht: 108 kg
- Vorderradaufhängung: Teleskopgabel
- Reifengröße vorne: 2.75-21
- Bremsevorne: 220 mm Scheibenbremse
- Hinterradaufhängung: Schwinge mit Zentralfederbein
- Reifengröße hinten: 120/80-18
- Bremse hinten: 110mm Trommel