Zähringerdenkmal
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Zähringerdenkmal ist ein Denkmal für Berchtold V. von Zähringen im Nydegghöfli bei der Nydeggkirche in Bern.
Es wurde erstmals am 8. Mai 1847 auf der Münsterplattform enthüllt. Karl Emanuel Tscharner schuf dazu die vier Bronzetafeln, die an dem von Friedrich Studer entworfenen Postament befestigt wurden. Ende 1961 wurde das Denkmal von der Plattform entfernt und 1968 mit einem neuem Sockel im Nydegghöfli aufgestellt. Die vier Tafeln wurden an der Stützmauer der Nydeggasse befestigt.
Ebenfalls an Berchtold V. erinnert in Bern der allerdings erst im 19. Jahrhundert aufgekommene Name des Zähringerbrunnens.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 46° 56' 56" N, 7° 27' 25" O