New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:Zachy - Wikipedia

Benutzer Diskussion:Zachy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Dinah 14:23, 3. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Liste von Großschanzen

Hallo Zachy, ich schreibe dir jetzt mal hier, weil es ja eigentlich nichts mit dem anderen Artikel zu tun hat. Hast du etwas dagegen, wenn ich die Tabellen etwas fixe. Jetzt haben ja doch alle Spalten unterschiedliche Breiten, was ja nicht so schön ist. Bin schon gespannt, wie viele Großschanzen du noch kennst, ob in meinem Archiv welche fehlen. Viele Grüße -- Rainer Lippert (+/-) 20:05, 8. Feb. 2007 (CET)

Ich bin die Liste jetzt mal durchgegangen und habe noch zwei fehlende, mit Zertifikat, ergänzt. Calgary und Muju haben kein gültiges Zertifikat mehr. Viele Grüße -- Rainer Lippert (+/-) 22:52, 8. Feb. 2007 (CET)
Tob dich ruhig aus, ich bin für jede Hilfe dankbar. Das mit Muju hab ich mir eh gedacht, aber irgendwie wollt ich Südkorea drin haben, hehe. Was ich mir grade überlegt habe, wie wärs wenn man so eine Art Portalseite ala "Schanzenlisten" macht und dann mal (vorläufig) eine Liste für Flugschanzen, eine für Grossschanzen mit FIS-Zert. und eine ohne. --Zachy 09:39, 9. Feb. 2007 (CET)
Hallo Zachy, die Idee mit drei Listen gefällt mir eigentlich nicht so. Ich möchte eigentlich alles schön übersichtlich in einem Artikel. Was meinst du, die Liste wie sie jetzt ist, so beibehalten, und alle andere Schanzen ab K100 hinzufügen, zum entsprechenden Land. Man könnte dann noch eine Spalte mehr machen, mit oder ohne Zertifikat, oder dort Angaben rein, um was für Schanze es sich handelt. Ich meine: Vierschanzentournee, regelmäßig Weltcups, Intercontinental, Sommerskispringen, Zertifikat abgelaufen, Schanze verfallen. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 15:18, 9. Feb. 2007 (CET)
Hallo Rainer, das klingt nicht schlecht, ich hab zwar grad zwei "Zertifikatslose" gelöscht, aber die sind ja gleich wieder drin. Vielleicht machen wir 2 Spalten zusätzlich, eine einfach mit Matten ja/nein und eine für allfällige Kommentare. Wenn wir die Flugschanzen mit reinnehmen müssten wir den Titel halt irgendwie adaptieren, hast du eine Idee?. Für die Normalschanzen würd ich auf alle Fälle eine eigene Liste machen, weil das sind echt viele. Gruss --Zachy 15:30, 9. Feb. 2007 (CET)
Hallo Zachy, ja, dann machen wir/du es so, hört sich gut an. Bei den Normalschanzen stimme ich dir auch zu. Das benötigt eine extra Liste. Ich bin mal mein Archiv durchgegangen, ich habe dort 240 Normalschanzen. Ergänzt du die Schanzen ohne Zertifikat, oder soll ich es machen? Eine Frage noch zu den Schanzenrekorden. Teilweise sind dort jetzt offizielle gelistet, aber auch inoffizielle. Das sollte man einheitlich machen. Was meinst du? Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 15:38, 9. Feb. 2007 (CET)
Hallo Rainer, ja bei den Rekorden hab ich wohl etwas geschlampt, da muss ich noch mal nachrecherchieren. Kannst aber auch gern ändern, ich wär dafür nur offizielle zu nehmen. Ich ergänze die Schanzen gerne, hab mich aber bislang nur mit den homologisierten (sp?) beschäftigt. Daher würde ich sagen wenn du Lust hast machst du's selber oder du tust mir den Gefallen und mailst mir die Liste an derzachy@gmail.com .
Hallo Zachy, alles klar, dann werde ich die Rekorde etwas überarbeiten. Die Schanzen kann ich dann ja selbst ergänzen. Die zwei Spalten, willst du die dazwischen, oder hinten, im Anschluss am Rekord? Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 16:26, 9. Feb. 2007 (CET)
Hallo Rainer, die Spalten eigentlich lieber in der Mitte, aber schau mal was besser aussieht, du machst das schon ;-) Viel Spass. Wenn du nichts dagegen hast fang ich dann mal mit der Liste für die Normalschanzen an. --Zachy 16:37, 9. Feb. 2007 (CET)
Hallo Zachy, gut, mal sehen. Danke für dein Vertrauen in mich. Ich mache eben noch mein neuer Artikel fertig, dann schaue ich nach den Schanzen. Bei den Normalschanzen habe ich nichts dagegen, da kannst du anfangen. Mein Interessengebiet erstreckt sich eh mehr zu den Großschanzen. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 16:45, 9. Feb. 2007 (CET)
Ich habe jetzt Deutschland entsprechend überarbeitet. Wenn ich von dir das OK erhalte ;-), mache ich so weiter. Für die letzte Spalte kann man ja die Formulierungen noch etwas ändern. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 17:54, 9. Feb. 2007 (CET)
Hi Rainer, schaut gut aus, den B-Weltcup könnten wir dann vielleicht noch auf COC ändern, aber ansonsten find ichs sehr gelungen. Ich werd mir die Formatierung dann auch gleich für die Normalschanzen klauen ;-). Ich bin mit den Tabellen noch nicht so fit, aber könnte man die Flugschanzen theoretisch anders einfärben? Gruß --Zachy 18:01, 9. Feb. 2007 (CET)

(rüberrück) Hallo Zachy, schön, dann mache ich so weiter. Mit den Farben, kann man nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch ;-) Mit den Farben, finde ich gute Idee. Was meinst du, so auch die Schanzen ohne Zertifikat kennzeichnen. Das man gleich sieht, welche Schanzen noch eines hat und welche nicht. Ich bin mit Tabellen etwas mehr fit, kannst ja mal meine Benutzerseite anschauen, da sind schon einige informative Tabellen auf meinem Mist gewachsen ;-) Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 18:23, 9. Feb. 2007 (CET)

Hallo Rainer, ja das ist eine sehr gute Idee, 3 Kategorien (Flug, FIS, kein FIS) hält die Liste glaub ich locker aus. Ich bin für heute raus, und morgen werd ich mal Tabellen erstellen lernen, hehe. Gruß --Zachy 19:03, 9. Feb. 2007 (CET)
Hallo Zachi, in Ordnung, mache ich so. Ich denke auch das drei Farben vertretbar ist. Ich habe mit Tabellen lange gebraucht, es gibt da so viele Befehle, vor allem wenn es sich um verschachtelte Tabellen handelt. Theoretisch (auch praktisch) kann man jede einzelne Zelle formatieren, farblich, Anordnung usw. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 19:12, 9. Feb. 2007 (CET)
Hallo Rainer, schön machst du das ;-), ich hab mal hier mit den Normalschanzen angefangen, ich weiss nicht ob ich das ganz so aufwendig gestalte, besonders weit bin ich auch noch nicht gekommen, Montag gehts weiter. Gruß --Zachy 12:04, 10. Feb. 2007 (CET)
Hallo Zachy, danke, schön das es dir gefällt, bei dir geht es ja auch voran. Du könntest aber als Bild eine Normalschanze nehmen ;-) Ich werde heute noch etwas an der Liste pasteln. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 12:08, 10. Feb. 2007 (CET)
Hallo Zachy, vom Umfang der Schanzen her, möchte ich die Liste jetzt soweit haben. Die fehlenden Schanzen, zu denen ich fast keine Informationen habe, werde ich wohl unter den entsprechenden Ländern nur auflisten. Den Rest am Artikel mache ich dann später. Viele Grüße -- Rainer Lippert (+/-) 10:23, 11. Feb. 2007 (CET)
Hallo Rainer, ist gut geworden. Ich hab noch beim Einleitungssatz ein paar Kleinigkeiten geändert und Links eingefügt. Normalschanzen sind auch bald fertig. --Zachy 10:25, 11. Feb. 2007 (CET)
Hallo Zachy, habe ich gesehen, mit der Einleitung. Die werde ich wahrscheinlich ohnehin bei der nächsten Ausbaustufe noch etwas erweitern. Ja, deine Normalschanzenliste wächst ;-) Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 10:27, 11. Feb. 2007 (CET)

Hallo Zachy, wie du ja bemerkt hast, habe ich noch etwas an deinem Artikel gebastelt. Ich hoffe, es ist auch in deinem Sinne gewesen. Wenn du nichts dagegen hast, möchte ich es demnächst bei informativ versuchen. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 15:57, 16. Feb. 2007 (CET)

Hallo Rainer, jo, ist schön geworden. Da mit der informativen Liste ist auch eine gute Idee, meine Stimme hat sie, falls ich da mitstimmen darf, hehe. --Zachy 16:14, 16. Feb. 2007 (CET)
Hallo Zachy, schön das es dir gefällt. Bei der Wahl darfst du selbstverständlich mitstimmen. Ich werde als Antragsteller und der letzte Hauptautor mit Neutral stimmen. Es gibt zwar kein "Gesetz", es wird aber nicht gerne gesehen, wenn der Hauptautor mit pro stimmt. Wenn du in der Einleitung als Hauptautor genannt werden möchtest, wäre dann von dir auch ein Neutral angebracht. Eine Möglichkeit wäre, wenn ich schreibe, dass der Artikel von dir erstellt worden ist, und dann von mir überarbeitet und stark erweitert wurde. Dann könntest du eventuell mit pro abstimmen, ohne für Ärgernis zu sorgen. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 16:44, 16. Feb. 2007 (CET)
Hallo Rainer, als Hauptautor qualifiziere ich mich nach den massiven Erweiterungen deinerseits glaub ich nicht mehr. Ich muss da auch nicht unbedingt mitstimmen, die Liste ist gut, kann mir nicht vorstellen das es da um meine Stimme zusammengeht. Ich habe jetzt das gemacht und bin eigentlich ganz zufrieden damit, ein Schanzenprofil soll noch rein, aber das muss ich erst zeichnen, Kritik und Verbesserungen sind natürlich immer willkommen. Ansonsten sammle ich jetzt infos über die Schanzen in Liberec, was gar nicht so einfach ist weil mein tschechisch ein bisschen eingerostet ist ;-) --Zachy 17:00, 16. Feb. 2007 (CET)
Mal abwarten mit der Abstimmung. Da kommen manchmal Sachen auf, mit denen man im Vorfeld nicht rechnet. Ich habe damit ja schon etwas Erfahrung ;-) Dein Artikel ist gut geworden. Habe ich schon gestern bemerkt und gleich in der Liste verlinkt. Mir persönlich gefällt die Fettschrift der Jahreszahlen nicht so und teilweise die zu schmale, Zeilenumbruch verursachende, Spalten. Ansonsten kann ich nichts bemängeln. Ich bin schon auf Liberec gespannt. Du gehst da ja richtig gut zur Sache. Wird Zeit, dass alle Sprungschanzen, die etwas größeren, einen eigenen Artikel bekommen. Da ist mit dir jetzt der richtige am Ruder. Ich selber habe mich ja auch schon mal in diese Richtung bewegt, siehe hier und hier. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 17:23, 16. Feb. 2007 (CET)
Hallo Rainer, mit den Jahreszahlen hast du wohl recht, weiss auch nicht was mich da geritten hat, werd ich noch ändern. Das mit dem Zeilenumbruch krieg ich auf dem Widescreen nicht so mit, aber ich werd den Tabellen fixe Breiten geben. Danke für die Manöverkritik. Gruß --Zachy 17:43, 16. Feb. 2007 (CET)
Hallo Zachy, so gefällt es mir schon besser. Du hast es eben mit deinem Widescreen schön. Ich hänge mit meinen Augen direkt vor meinem 19", um etwas zu sehen ;-) Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 17:52, 16. Feb. 2007 (CET)
Ich habe den Artikel inzwischen angemeldet, siehe hier Die Wahl ging gleich gut los. Wie du schon vermutet hast, kommt deine Stimme wahrscheinlich gar nicht zum tragen. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 20:36, 16. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Dankeschön und Frage

Hallo Zachy, ich möchte mich für deine Schanzen-Artikel bedanken. Du hast da wirklich eine große Lücke geschlossen. Eine Frage hätte ich aber bezüglich der Olympiaschanzen in der Region Grenoble (ich erweitere im Rahmen des Schreibwettbewerbs den Artikel über die Olympischen Winterspiele 1968): Lautet der Name der Schanze in Saint-Nizier tatsächlich Dauphine? Sollte es nicht eher Dauphiné heißen (mit accent aigu)? --Voyager 15:20, 10. Mär. 2007 (CET)

Hallo Voyager, danke für die Blumen, auch wenn ich das als Schanzenfetischist hauptsächlich für mich selber mache *g*.
Was die Dauphine angeht, wie man an dem doch recht mageren Artikel gut sehen kann sind meine Informationen über die Schanze sehr spärlich. Die Region heisst natürlich Dauphiné, ich konnte aber nicht herausfinden ob die Schanze tatsächlich danach benannt ist, obwohl es natürlich logisch wäre. Leider bin ich des französischen nicht mächtig und weiss auch nicht was das Wort noch so bedeutet. Das Schanzenarchiv nennt sie Dauphine, der FIS sind Schreibweisen sowieso vollkommen wurscht, die schreiben tschechische, norwegische und japanische Schanzen auch ohne Sonderzeichen. Den Ausschlag den Artikel Dauphine zu nennen hat schließlich die Tatsache das die BKL Seite auch Dauphine heißt gegeben.
Lange Rede, kurzer Sinn, ich weiss es nicht. Wenn du den Artikel gern nach Dauphiné (Skisprungschanze) verschieben möchtest habe ich aber gar kein Problem damit. Gruß --Zachy 15:35, 10. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Nur mal so

Ich bin derjenige, der bis zu dem Zeitpunkt zu dem du dich der Sache angenommen hast, die die meißten Artikel über Sprungschanzen verfasst hatte. Waren nicht allzuviele (Zeitmangel auf meiner seite), deswegen hast du ja nicht lange gebraucht um mich zu überholen. Ich finde es sehr schön, dass du dich um das Thema kümmerst. Ich hoffe mal, du hast nichts dagegen, wenn ich auch weiterhin an der ein oder anderen Schanze "rumbastel". Wollte hier einfach nur mal hallo sagen, weil ich es wichtig finde, dass Leute, die gemeinsam an einem Thema arbeiten mal miteinander geredet haben sollten.

Ausserdem wollte ich nur mal kurz fragen, wie du es eigentlich mit dem Schanzenrekord hälst. Ich hatte in die Infobox immer nur den Offiziellen Rekord eingesetzt, nie einen inoffiziellen (und dies auch immer vehement verteidigt). Siest du das genauso???

Ich habe gesehen, dass du auch Egalisierungen des Rekords aufführst, da bin ich zwar klar dagegen, weil eine Egalisierung halt kein Rekord im eigentlichen Sinne ist, aber OK, der Punkt ist mir nicht so wichtig, deswegen will ich darüber nicht streiten.... Wie gesagt, ich freu mich, dass ausser mir noch jemand am Skispungzeug rumbastelt, weiter so.... --Jeses 22:56, 12. Mär. 2007 (CET)

Hi Jeses, schön dich zu lesen. Mir gehts und gings nicht darum jemanden zu überholen, mir liegt einfach daran hier ein möglichst komplettes und gutes Nachschlagewerk über Wettkampfschanzen entstehen zu lassen. Da das weit mehr Arbeit ist als ich ursprünglich dachte bin ich für jede Hilfe dankbar, also halt dich bloss nicht zurück *g*. Einige meiner Artikel sind ja auch durchaus noch ausbaufähig, ums mal dezent auszudrücken.

Jaja, das leidige Thema Schanzenrekord. Ich überprüfe gerade alle Artikel die ich gemacht habe nochmal, ich hab da bei einigen wohl Mist gebaut. Es ist aber auch gar nicht so einfach da sich die FIS weigert darüber Statistiken zu führen. Man muss also auf alle möglichen und unmöglichen Quellen zurückgreifen. Natürlich hätt ich gern nur offizielle Rekorde, da man die aber nur bei Weltcup, WM und Olympia aufstellen kann haben Schanzen wie zum Beispiel Hinterzarten, wo nur GP gesprungen wird, gar keinen offiziellen Schanzenrekord. Ich maile gerade mit der FIS um das möglichst endgültig zu klären, mal sehen was rauskommt. Du siehst, bei dem Thema komme ich derzeit leicht in Wallung *g*.

Wie gesagt schön von dir zu hören, kannst mich ruhig wissen lassen wenn ich irgendwas für dich tun kann oder wenn ich vielleicht mal von einer bestimmten Schanze die Finger lassen soll, naja, du weisst was ich meine ;-) --Zachy 23:21, 12. Mär. 2007 (CET)
Sorry dass meine Antwort hier n paar tage auf sich warten lies, hatte irgendwie ziemlich viel um die Ohren. Hat die FIS auf deine Anfrage schon geantwortet?? Würde mich echt interessieren, was die sagen...
Finger lassen von irgend ner Schanze brauchst du nicht, ist ja alles Qualitativ mehr als in Ordnung, was du machst. Welche Schanze bisher noch keinen Artikel hat ist der Kulm. Es Existiert zwar Kulm (Bad Mitterndorf) aber dieser Artikel behandelt eigentlich eher den Kulm als Berg, und nicht die Schanze. (Eine Ähnliches Problem hatten wir im Januar auch bei Planica, als es darum ging Planica als Ort und die Letalnica als Schanze in getrennten Artikeln zu behandeln) Hättest du Lust, das wir in den nächsten Wochen gemeinsam versuchen, einen Artikel über den Kulm (Schanze, nicht den Berg) zu erstellen, evtl. ergeben sich aus dem Teamwork ja Erkenntnisse, die man auf andere Schanzen Übertragen kann.. --Jeses 12:23, 24. Mär. 2007 (CET)
Ja, darüber hab ich auch schon nachgedacht. Ein ähnliches Problem sehe ich übrigens beim Holmenkollen. Können wir gerne machen das mit dem Kulm, allerdings war ich bislang "Einzelkämpfer" und weiss jetzt nicht genau wie so eine Zusammenarbeit abläuft. Fängt da einfach einer an oder macht man das auf einer Benutzerseite?
Die FIS ist übrigens in Sachen Schanzenrekord nicht besonders kooperativ (ums mal höflich auszudrücken) aber ich koch die schon noch weich ;-) Gruß --Zachy 10:01, 25. Mär. 2007 (CEST)
Hallo Zachy, hast du denn überhaupt von der FIS eine Antwort erhalten? Nicht locker lassen ;-) Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 10:33, 25. Mär. 2007 (CEST)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu