Zahnfehlstellung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bei einer Zahnfehlstellung sind die Zähne derart falsch angeordnet oder falsch gewachsen, dass eine normale Nahrungsaufnahme beeinträchtigt ist oder beeinträchtigt zu werden droht. Ein Kieferorthopäde behandelt dies oft mit einer Zahnspange. Eine Narkose oder örtliche Betäubung ist dafür in der Regel nicht notwendig.
[Bearbeiten] Arten
- Fehlbiss (Überbiss, Unterbiss, Kreuzbiss, offener Biss, siehe auch: Mesialbiss, Distalbiss)
- Das Rudiment der Weisheitszähne
- Zahnfehlstellungen in Verbindung mit Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten
bei Tieren:
Siehe auch: Gnathologie, Fehlbiss, Kiefergelenk, Mundhöhle, Edward H. Angle