Diskussion:Zeche Klosterbusch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Linie der Fundamente der Förderanlage sind übrigens auf dem Satelitenbild von GoYellew sehr gut erkennbar: Sie verläuft strikt nach Süden an den Kemmnaderstausee, die Entfernung zwischen den Fundamenten beträgt zwischen ca. 50 und 75 Metern. Auf der Schautafel steht "zwei Kilometer nach Herbede" dies ist wohl demnach falsch, oder kennt sich jemand da besser aus? Eine weitere Frage die mich umtreibt ist: Wurden in Klosterbusch je Toneisensteinknollen abgebaut? Es lassen sich im Steinbruch jedenfalls solche Knollen finden.--HAW 12:43, 2. Okt 2006 (CEST)