Zedel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zedel war ein schweizer Hersteller von Motoren und Kraftfahrzeugen.
Ernst Zürcher und Hermann Lüthi aus der Schweiz stellten von 1897 bis 1908 in ihrer Firma Zürcher u. Lüthi & Cie., Zedel SA, St. Aubin / Neuchatel eine Reihe von Viertaktmotoren her, die als Einbaumotoren an Motorradhersteller in Frankreich, Österreich, Deutschland und England verkauft wurden. Zedel ist ein Kunstwort und wurde aus den beiden Initialen der Firmengründer (Z & L) gebildet. In Frankreich gab es auch eine Tochtergesellschaft, die unter dem gleichen Namen firmierte. Die Schweizer Firma stellte in Frankreich bis 1915 auch Motorräder und Kleinwagen unter der Marke Zedel her.
Daten zweier Zedel-Einzylindermotoren für ein NSU-Motorrad:
- ZEDEL-Einzylinder-Viertaktmotoren
- Hubraum: 211 cm³ / 240 cm³
- Leistung: 1,25 PS bei 1500 U/min / 1,75 PS bei 1500 U/min,
- Bohrung x Hub: 62 x 70 mm / 66 x 70 mm,
- Oberflächenvergaser NSU Spritzvergaser mit Vorwärmung.
[Bearbeiten] Quellen, Weblinks
- Schweizer MOTORFAHRZEUG-HERSTELLER
- NSU Typ: 1¼+1¾PS
- Alle Motorräder, Erwin Tragatsch, ISBN 3879434107