Diskussion:Zeitsoziologie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein guter Anfang, aber noch mit allzu vielen Stichworten, die einfach so in den Raum gestellt und kaum begründet werden: "Braucht" man wirklich keine Zeit, wenn man nichts planen muß? Ist wirklich die Woche die erste sozial konstruierte Zeiteinheit? Oder könnte das nicht auch ein Monat sein oder etwas anderes? (Mir riecht das ein bißchen zu sehr nach den 7 Schöpfungstagen, aber ich mag mich täuschen.) "Einheitszeit vs. Eigenzeit" - was genau ist damit gemeint? Also, mehr Ausführlichkeit wäre nötig. --ClausH 15:47, 23. Jul 2005 (CEST)
- Mit den 7-Schöpfungstagen ist garnicht schlecht... Aber es gab vorher auch kürzere "Wochen". Monat ist nicht vom MEnschen sondern von der NAtur, das ist gemeint! --qwqch 16:12, 23. Jul 2005 (CEST)
Monate wurden meiner Meinung schon von Menschen gemacht, die Natur kannte nur Jahreszeiten, ohne dass diese in zwölf relativ gleich lange Zeiteinheiten unterteilt waren.