Zell (Bad Grönenbach)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zell ist der größte Ortsteil des Kneippheilbades Bad Grönenbach im Landkreis Unterallgäu in Bayern.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
Zell liegt im Allgäu in der Donau-Iller-Region, ca 3. km nördlich von Bad Grönenbach. Das Kirchdorf liegt auf einer Höhe von 718 m ü. NN. und hat 891 Einwohner (Stand 31. Dezember 2004).
[Bearbeiten] Geschichte
Zum ersten Mal wird Zell in der Chronik der Fürstabtei Kempten im Jahr 824 erwähnt.
[Bearbeiten] Kultur und Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten] Pfarrkirche St. Peter und Paul
Eine Reliquienschenkung Abt Isingrims von Ottobeuren (1145-1180) im Jahr 1167 weist bereits auf das Vorhandensein einer Kirche hin. 1447 bestätigte der Bischof Johannes von Augsburg einen der Pfarrkirche zu Zell bewilligten Ablass. Urkundlich wird eine Pfarrkirche Zell erstmals im Jahr 1477 erwähnt. Ab dem Jahr 1858 wurde mit der Planung der jetzigen Kirche begonnen, die Fertigstellung war im Jahr 1865.
[Bearbeiten] Einrichtungen
[Bearbeiten] Vereine
- Bayer. Bauernverband Ortsverband Zell
- Club der Rumhocker Zell (CDR)
- Frauenkreis Zell
- Freiwillige Feuerwehr Zell, Jugendfeuerwehr
- KLJB Zell
- Krieger- und Soldatenverein Zell
- LAN- und Computerverein Zell/Bad Grönenbach
- Obst- und Gartenbauverein Zell
- Schützengesellschaft Zell
- Seniorengemeinschaft Zell
- Tischtennisclub Zell
- Zeller Blasmusik e.V.
[Bearbeiten] Verkehr
Die nächste Autobahnanschlussstelle ist die 3 km entfernte Anschlussstelle Nr. 130 Woringen der A 7.
[Bearbeiten] Bildung
Im Jahr 2005 existierten folgende Einrichtungen:
- Kindergärten, Neubau und Eröffnung im Jahr 2005
Koordinaten: 47° 52' N, 10° 13' O