Zidani most
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Zidani Most [ˈzidani ˈmɔːst] (deutsch Steinbrück) ist eine Ortschaft in Zentralslowenien in der Untersteiermark (slow. Štajerska). Zidani Most gehört zur Gemeinde Laško und befindet sich an der Mündung des Flusses Savinja in die Save. Laut Volkszählung von 2002 zählt die Ortschaft 330 Einwohner.
Der Name der Ortschaft geht auf eine Brücke nahe der Stadt zurück. Die Brücke an der Save wurde bereits zur Römerzeit erbaut. Im 15. Jahrhundert wurde die Stadt und die zweite Brücke, welche im 13. Jahrhundert errichtet wurde, vom Celjer Feldherren Jan Vitovec in einer Schlacht gegen die Habsburger zerstört. Heute gibt es bei Zidani most drei Savinja-Brücken, zwei Bahnbrücken und eine Straßenbrücke.
Im Sommer 1862 wurde Zidani Most durch den Bahnausbau bis Zagreb und Sisak zu einer Kreuzung wichtiger Bahnlinien. Hier laufen die Bahnverbindungen von Venedig-Triest und Zagreb-Sisak nach Wien zusammen.
[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Stadt
- Heinz Leinfellner (1911-1974), österreichischer Bildhauer
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 46° 5' 21" N, 15° 10' 59" O