Zlaté Moravce
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zlaté Moravce | |
---|---|
Wappen | Karte |
![]() |
|
Basisdaten | |
Kraj (Landschaftsverband): | Nitriansky kraj |
Okres (Bezirk): | |
Region: | keine Angabe |
Fläche: | 45,36 km² |
Einwohner: | 13.612 (2005) |
Bevölkerungsdichte: | 300,09 Einwohner je km² |
Höhe: | 196 Meter |
Postleitzahl: | 953 01 |
Telefonvorwahl: | 0 37 |
Geografische Lage: | Koordinaten: 48° 23′ N, 18° 24′ O48° 23′ N, 18° 24′ O |
Kfz-Kennzeichen: | ZM |
Gemeindekennziffer: | 500968 |
Struktur | |
Gemeindeart: | Stadt |
Gliederung Stadtgebiet: | 3 Stadtteile |
Verwaltung (Stand: Februar 2007) | |
Bürgermeister: | Serafína Ostrihoňová |
Adresse: | Mestský úrad Zlaté Moravce 1. Mája 2 953 01 Zlaté Moravce |
Offizielle Webpräsenz: | www.zlatemoravce.eu |
Zlaté Moravce (deutsch Goldmorawitz, ungarisch Aranyosmarót) ist eine Stadt in der Mittelslowakei und gibt dem gleichnamigen Bezirk seinen Namen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Lage
Der Ort liegt in einer nach Süden offenen kesselartigen Einbuchtung des Tribetzgebirges und gliedert sich in die 3 Stadtteile Chyzerovce („Hiserowitz“), Prílepy („Landshof“) und Zlaté Moravce. Von 1975 bis 2002 gehörte auch die Gemeinde Žitavany zur Stadt.
[Bearbeiten] Geschichte
Der Ort wird 1113 erstmals als Morawa („Stadt der Mährer“) erwähnt und erleidet während der Türkenkriege starke Beschädigungen. Durch die Entwicklung handwerklicher Zünfte kommt jedoch ein Aufschwung in die Stadt, der sie bis heute geprägt hat.
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
- katholische Michaelskirche von 1785 im klassizistischen Stil erbaut
- Renaissancekastell, erbaut 1630 und 1779/1789 im barocken Stil umgebaut
[Bearbeiten] siehe auch
Beladice (Kleinbeladitz) | Čaradice (Tharaditz) | Červený Hrádok | Čierne Kľačany | Hostie | Hosťovce (Hostowitz) | Choča | Jedľové Kostoľany | Kostoľany pod Tribečom | Ladice (Laditz) | Lovce (Lotze) | Machulince (Mahulintz) | Malé Vozokany | Mankovce (Mankowitz) | Martin nad Žitavou (Sankt Martin) | Nemčiňany (Nemtschin) | Neverice (Nüweritz) | Nevidzany (Newitzan) | Obyce (Obitz) | Skýcov | Slepčany (Sleptschan) | Sľažany (Slasan) | Tekovské Nemce (Nemtze) | Tesárske Mlyňany | Topoľčianky (Kleintopoltschan) | Velčice (Weltschitz) | Veľké Vozokany | Vieska nad Žitavou | Volkovce (Walkowitz) | Zlaté Moravce (Goldmorawitz) | Zlatno | Žikava | Žitavany