Aschermittwoch
Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialäkt-Enzyklopedy
Technische Yschränkung: Dr koräkt Titel wär: »Äschermittwuch« |
Sälle Artikel oder Abschnitt brucht e Yberarbeitig un sott dorum durgluegt werre. Des cha de sprochliche Stil, s Format vum Artikel, oder de Inhalt beträffe. Nächers isch in dr Regel uf dr Diskussionssite agee. Hilf bitte mit, die kritisierte Passasche z'verbessere un nimm druffabe die Markierig use. |
Dr Aschermittwoch isch der Tag nach dem Fasching, wo ma amool uf öppas verzichta sött. Des hoast, ma sött koa Fleisch oder koane Süeßigkeita easso und koan Alkohol trinka.
Am Aschermittwoch gedenkt ma ans werda und vergoo vom Leaba nach dem Motto "Du bisch us Asche entschtanda und wirsch wieder Asche sii". Für Lütt wos nöd ohni Fleisch usheband gits an Heringsschmaus wo ma amool körig Fisch eassa kaa.
Z Breagaz git as am Aschermittwoch i dar Obrschtadt de Bruch vo Gealdbittlwösch. Do goand d Obrstättlar in Häs mit wissa Kapuzza in ar Prozession zum Brunna und wäschand ihre leera Gealdbittl us und loand d Faschingszit no amol revü passiera.