Franz Josef Strauß
Aus Wikipedia
![]() |
Der Àrtikl is im Dialekt „Obaboarisch“ gschriem worn. | ![]() |
Da Franz Josef Strauß (* 6. September 1915 in Minga; † 3. Oktober 1988 in Regensburg) war a bundesdeitscha-boarischer Politiker vo da CSU.
[dro werkln] Politische Ämta
Scho 1949 is er Generalsekretär vo da CSU gwen und war bis zua seim Dood da führende Politika vo da CSU in Bayern. Strauß war vo 1953 bis 1955 Bundesminister für besondere Aufgaben, vo 1955 bis 1956 Bundesminister für Atomfragen und vo 1956 bis 1962 Bundesminister der Verteidigung. Er is dann politisch üba de Spiegel-Affäre gstoipert. Ab am 18. März 1961 war er aa Vorsitzender vo da CSU. Vo 1966 bis 1969 is er Bundesminister der Finanzen gwen und vo 1978 bis zua seim Dood 1988 Ministerpräsident vom Freistaat Bayern.
[dro werkln] Zum Lesn
- Wolfram Bickerich: Franz Josef Strauß, Econ, 1998, ISBN 3-61226507-5
- Stefan Finger: Franz Josef Strauß - Ein politisches Leben, Olzog Verlag 2005, ISBN 3-78928161-1
- Bernt Engelmann: Das Neue Schwarzbuch Franz Josef Strauß, Verlag Kiepenheuer & Witsch 1980, ISBN 3-46201390-4
- Werner Biermann: Strauß. Aufstieg und Fall einer Familie, Rowohlt Berlin 2006, ISBN 3-87134542-3
- Thomas Schuler: Strauß. Die Biografie einer Familie., Scherz Verlag, Frankfurt am Main, August 2006, 382 Seiten, 19,90 Euro, ISBN 3-50215026-5
[dro werkln] Weblinks
- Offizielle Website zum Leben und Wirken vom Franz Josef Strauß
- Literatur vo und üwa Franz Josef Strauß bei DNB und Bibliotheksverbünden: DNB; BVB (nur vo)
- Biografie des Deutschen Historischen Museums
- Die Sonthofener Rede vom 18. November 1974
- Biografie von Franz Josef Strauss in cosmopolis.ch