Karl Obermayr
Aus Wikipedia
![]() |
Der Àrtikl is im Dialekt „Obaboarisch“ gschriem worn. | ![]() |
Da Karl Obermayr (* 4. Aprui 1931 in Freising; † 3. Juni 1985 in Heidelberg) is a boarischa Schauspieler gwen.
Inhaltsverzeichnis |
[dro werkln] Sei Werk
Vo de vuin Roin, wås da Obermayr Karl gspuit hod, bleim viere bsondas in Erinnerung. Sei gräßtda Erfoig war ois Manni Kopfeck im Monaco Franze. De Roin ois besta Spezl hod eahm im ganzn deitschn Språchraum bekannt gmacht. Awa scho vorher hod er se 1974, aa in a Helmut-Dietl-Serie, in „Münchner Gschichtn“, ois uriginala Wirt a Denkmoi gsetzt. Zeitlos is a de Franz-Xaver-Bogner-Serie „Familie Meier“, wo er den Familienvater spuit. De vierte außastechande Roin is Der Ruepp, a vafuimts Buach von Ludwig Thoma.
Da Obermayr Karl is aber in a Hauffa andane Fernsehserien dabei, wia Komödienstadel, Meister Eder und sei Pumuckl, Königlich Bayerisches Amtsgericht und Weißblaue Gschichtn, aa im Fuim „Die Überführung“ von Georg Lohmeier und in den Zwoateila „Rumplhanni“ is er dabei gwen.
Kurz, wo's mid de Drahawatn von Kir Royal fertig gwen san, wo er aa no tragischerweis an Pfarra bei oana Beerdigung spuit, is da Karl Obermayr dann gstorm. Gråd 54 Jåhr, stirbt er an am Hirntumor. Bis zum Schluß håd er bei "Die Grandauers und ihre Zeit", der Hearspuiversion von da Fernsehserie "Löwengrube", middoo. Eahm ois Eahr hom's dann de Hauptfigur in da Fernsehserie mit Jörg Hube in "Karl Grandauer" umdafft.
[dro werkln] Fuim
- 1965 - Der alte Feinschmecker; mid Michl Lang, Lucie Englisch und Ludwig Schmid-Wildy
- 1966 - Stahlnetz - Der fünfte Mann
- 1969 - Eros Center Hamburg
- 1972 - Plonk
- 1974 - Die Jungfrau von Orleans
- 1977 - Halbzeit; mid Iris Berben und Gaby Dohm
- 1977 - Der Hauptdarsteller; mid Mario Adorf und Hans Brenner
- 1978 - Fast wia im richtigen Leben; mid Gerhard Polt und Gisela Schneeberger
- 1978 - Zwischengleis
- 1979 - Die letzten Jahre der Kindheit; mid Gerhard Gundel und Jörg Hube
- 1979 - Die Überführung; mid Toni Berger
- 1979 - Der Ruepp; Literaturverfilmung nach Ludwig Thoma, Regie: Kurt Wilhelm
- 1983 - Martin Luther; mid Lambert Hamel, Dieter Pfaff, Horst Sachtleben und Enzi Fuchs
- 1983 - Kehraus; mid Gerhard Polt und Gisela Schneeberger
- 1984 - Klein, aber mein!; mid Enzi Fuchs und Maria Singer
- 1984 - Mamma Mia - Nur keine Panik; mid Thomas Gottschalk, Helmut Fischer und Uschi Glas
- 1985 - Sterne fallen nicht vom Himmel; mid Sky du Mont und Diether Krebs
[dro werkln] Fernsehserien
- Komödienstadel
- Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger
- Der Kommissar
- 1969-1971 - Königlich Bayerisches Amtsgericht; mid Hans Baur und Georg Blädel
- 1969 - Ein Sommer mit Nicole
- 1974-1975 - Münchner Geschichten; mid Günther Maria Halmer und Therese Giehse
- 1981 - Die Rumplhanni, mid Monika Baumgartner
- 1982-1983 - Meister Eder und sein Pumuckl; mid Gustl Bayrhammer
- 1983 - Monaco Franze - Der ewige Stenz; mid Helmut Fischer und Erni Singerl
- 1983 - Familie Meier
- 1986 - Kir Royal; mid Franz Xaver Kroetz und Dieter Hildebrandt
- Tatort (Fernsehreihe)
- Polizeiinspektion 1
- Der Alte
- Derrick
- SOKO 5113
[dro werkln] Hearspui
- 1979-1985 - Die Grandauers und ihre Zeit