Lebakaas
Aus Wikipedia
Lebakaas is a Art vo Wurscht, die wo in Baian hauptsächlich am Vormidog (zua Brotzeit) g'essn werd.
A boarischer Lebakaas werd aus am g'surdn Rindfleisch, am Schweinern mit am hoha Fettanteil, Speck ohne Schwartn, Wossa, Zwiefen, Soiz und Majoran g'mocht. Mid Eis wern des ganze dann in am Cutter zu Brààt verarbat. Leba oder Kaas g'hert in an traditionellen Lebakaas ned nei. Da Lebakaas werd erst in a Form neigstricha (eischlogn, sagt da Metzga dazua) un in ana Loawefoam bei niedriga Hitz (ned häha ois wia 120°C) mit a weng Wassadampf[1] bacha bis a durch is und a resche braune Krustn an da Owaseitn griagt hod. Kenner essen am liabstn as Scherzl. Ma konn an roudn oder ober a an weissn Lebakaas, der aa Koibskaas g'nennt werd und aus ung'surdm Fleisch und am Teil Koibfleisch g'macht werd, kaffa. Beim roudn Lebakaas wird aussadem no zwischen am feina und am grobn undaschiedn. Gonz neimoderne kaffa a oan mit Bapprika drinnat, oder gar an Pizzaleberkaas. Ober des han de wenigstn. Es gibt a an Kaaslebakaas mit kloane Kaasstickln drin, de wos schmoizn, ähnlich wia a Kaaskraina. Wolf Haas schreibt in seine »Brenner«-Romane, dass da Lebakaas aus de Reste von de Knackwiascht gmacht werd (und de Knackwiaschtl aus de Reste vom Lebakaas). Oba mit dene ganzn Fleischskandale, woaß ma nix g'wiß ned, oiso muaß ma se sein Metzga scho guad aussuacha.
Traditionell werd da Lebakaas in Baian oft mit siassm Semf g'essn, de Zuagroastn essn' an haifig ober a mit am Mittlschoarfn. Es gibt aba a Leid, de wo an Lebakaas mit am Ketschab essn.
An Lebakaas konnst a koid essn. Nacha werd a in dünne Blattl gschnittn und wiera Wurst aufs Brot oda d Semme glegt (mit oda ohne Sembf) oda in na dickan Scheim mitm Messa in Stroafa gschnittn und mit de Finga gessn oda mitm Messa aufgspiesst.
De dickan Scheim vom koidn Lebakaas wern in da Pfanna vo beide Seitn oo bratn bis resch braun san. Des nennt se dann obrainta Lebakaas.
[dro werkln] Gerichte
Stramma Max
(Zwoa) Spieglaia auf (zwoa) Scheibn Lebakaas (auf na Scheibn Schwarzbrot)
Lebakaas Hawai
A Scheim koida Lebakaas (ca. 1 cm), obraint. Drauf a Scheim Annanas, a weng a Ketschab, drüba a Scheim Schmäizkaas. Des ganze im Ofa (oda da Mikrowäiin) üwabacha, bis da Kaas schmuizt.
Des Gricht stammt aus am boarischn Fernsehkrimi und es gibt a gleichnamige CD vom Gerhard Polt. Wers erfundn hod, lasst se derzeit ned mit Bestimmtheit song.
[dro werkln] Vaweis oda Omerkungen
- ↑ | do stäit ma a Schaiarl mit Wassa ins Bachrohr mit nei