Википедири материал
Пысăкрах калăпăшли çук.Alemanni_expansion.png (566 × 499 пиксел, файл пысăкăше: 399 КБ, MIME-тĕсĕ: image/png)
Этот файл загружен в общее для нескольких проектов хранилище.
Описание, указанное на его
странице описания файла, показано ниже.
[edit] Summary
Regiones de asentamiento de los Alamanes y lugares fechados de sus enfrentamientos contra los romanos. Línea negra = limes.
Siedlungsgebiet und Schlachten der Alemannen, 3.-6. Jh. Bitte Mainz (Moguntiacum) einen Fluss nach Norden verschieben(Neckar-->Main). An der eingezeichneten Stelle liegt LU/Mannheim.
Gepunktet ist der Germanische Limes wie er bis 260 bestand.
Die Alemannen werden erstmals 213 als am Main siedelnd erwähnt(VON WEM??). Bis um 280 breitete sich das Siedlungsgebiet nach Süden aus. Ab dem 4. Jh. wurden die Alemannen durch die Franken nach Süden gedrängt, so dass ehemaliges Siedlungsgebiet im Norden nun nicht mehr von Alemannen bewohnt war. Im 3. und 4. Jh. waren Alemannische Kriegerscharen in Gallien unterwegs und wurden wiederholt von der römischen Armee zurückgeschlagen, aber permanent von Alemannen besiedeltes Gebiet befand sich noch ausschliesslich rechtsrheinisch. 406 überschritten die Alemannen den Rhein und besiedelten das Elsass und später auch das Schweizer Mittelland und die Region rund um den Bodensee. Bis im 8. Jh. war das Gebiet der heutigen Deutschschweiz weitgehend Alemannisch (abgesehen von den alpinen (Höchstalemannischen) Gebieten, die im Hochmittelalter noch durch die Walserwanderung erreicht wurden).
Kleine Jahreszahlen:
- 268 Schlacht am Lacus Benacus
- 271 Alamannen fallen in Oberitalien ein und Schlacht bei Fano
- 298 (west) Schlacht bei Langres
- 298 (ost) Schlacht von Vindonissa
- 356 Juthungen fallen in die Provinz Raetia ein
- 357 Schlacht von Argentoratum
- 378 Schalcht bei Argentovaria
I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license:
|
siehe auch [1]
История файла
Нажмите на дату/время, чтобы просмотреть как тогда выглядел файл.
| Дата/время | Участник | Размер объекта | Размер файла | Примечание |
текущий | 19:29, 24 çу 2006 | Dbachmann | 566 × 499 | 399 КБ | update |
| 20:55, 23 çу 2006 | Dbachmann | 450 × 437 | 286 КБ | {{GFDL-self}} historical distribution of the Alemanni. work in progress {{GFDL-self}} based on [http://www.rhetorik-netz.de/rhetorik/alemann.htm] |
Ссылкăсем
Следующие страницы ссылаются на данный файл: