Augustiner Bräu
Aus Wikipedia
Augustiner is de äiteste Brauerei vo Minga, de wo no existiat.
Inhaltsverzeichnis |
[dro wärkln] Gschicht
Seit 1294 hom um Minga rum scho de Augustiner Menche glebt. So um 1315 rum hams eana Kloster inna Stodt fertig ghabt. Sicher is heitzdog, des de Menche scho seit 1328 Bier braut ham.
1803 hod da Staat Baian wega da Säkularisierung vom Napoleon as Kloster und de Brauerei kriagt. Letztere hod ma damois recht schnell privatisiat. 1829 hod de Familie Wagner de Brauerei ibanomma. As "J.W." im Wappen moant an Wagner Josef, der wo da Sohn vo de Wagners gwesen is.
[dro wärkln] Übas Untanehmen
[dro wärkln] Wiafui vakaffa de so?
Augustiner Bier is bsundas in Minga und drum rum sehr verbreitet. 2002 hot de Brauerei ca. 850.000 Hektoliter heagstellt. Augustiner wead außerdem ar in Berlin immer bliabter und is in mehran Wirtschaften und Bars zum ham.
[dro wärkln] Wås braun de so?
Augustiner braut insgsamt 8 unterschiedlich Biere:
- Augustiner Hell, as meistverkaffte Augustiner Bier. Manche nennas a wegam Etikett „Grianer August“, „Grianer Mench“, „1328 Grian“ oder einfach August, Gustl, Kini August oder Auge. As Etikett hod se seit Joazehnten scho nimmer g'ändert.
- Augustiner Edelstoff: Da Edelstoff is a häis Exportbier.
- Augustiner Oktobafestbier is as Wiesnbier vo da Augustiner Brauerei. Obwois fia d Wiesn is gibts as a in Floschn z kaffa. Af der Wiesn gibts außerdem fei nua no as Augustiner Bier vom Fass. Olle andan nehma Container her.
- Augustiner Weißbier: A typisches boarisches Weißbier.
- Augustiner Pils: Augustiner måcht ar a Pils, des aber net sehr bekannt is.
- Augustiner Dunkles: A dunkles nåch Minchner Brauårt.
- Augustiner Maibock, a Bockbier, wås es nua im Mai und Juni gibt.
- Augustiner Maximator, a dunkles Starkbier, wås es nua währnd da Fastenzeit gibt.
Alkoholfreis und ähnliches Zeigs werd bei Augustiner net heagstellt.
[dro wärkln] Wo gibts en des zum Beispiel?
- Im Bräustüberl in da Brauerei säiwa. (Landsberger Strass)
- Königlicher Hirschgarten
- Augustiner-Keller (Arnuifstrass) (zwischen da Hackerbrückn und am Hauptbahnhof)
- Historische Großgaststättn inner Neuhauser Strass (Fuaßgengazone)
- In Nürnberg a, nämich im O´Sheas