Çeşme
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Çeşme [ˈtʃɛʃmɛ] ist ein türkischer Ferienort mit 37.000 Einwohnern etwa 100 Kilometer westlich von İzmir. Der Name „Çeşme“, zu Deutsch „Brunnen“, leitet sich von der großen Zahl derselben ab.
Viele Leute aus İzmir und İstanbul haben in Çeşme ihre Ferienhäuser und machen an Wochenenden dort Kurzurlaub, um sich von der turbulenten Großstadt zu erholen. Çeşme gilt als sehr exklusiv und hat viele Luxushotels. Seit dem Bau einer neuen Autobahn von İzmir nach Çeşme (O32) hat sich die Anfahrtszeit erheblich verkürzt.
Historisch bedeutsam wurde der Ort durch die Schlacht von Çeşme vom 5. bis 7. Juli 1770, in der die osmanische Flotte eine desaströse Niederlage durch Russland erlitt.
Am 10. Juli 2005 ereignete sich in Çeşme ein Bombenanschlag, bei dem nach ersten Angaben 20 Menschen verletzt wurden. Zu dem Anschlag bekannte sich die kurdische Splittergruppe TAK (Freiheitsfalken Kurdistans) aus dem Umfeld der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK). Die Gruppe will ausländische Touristen von Reisen in die Türkei abhalten, um dem Tourismus, einer der wichtigsten Erwerbsquellen der Türkei, Schaden zuzufügen.
Koordinaten: 38° 19' 12" N, 26° 18' 19" O