Île-de-Bréhat
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 48.83° N 02.98° W
Île-de-Bréhat | ||
---|---|---|
|
||
Region | Bretagne | |
Département | Côtes-d'Armor | |
Arrondissement | Saint-Brieuc | |
Kanton | Paimpol | |
Geografische Lage | 48.83° N 02.98° W | |
Höhe | 26 m (0 m–34 m) |
|
Fläche | 3,09 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 421 Einwohner 136 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 22870 | |
INSEE-Code | 22016 | |
Website |
Die Île-de-Bréhat ist eine Gemeinde auf der gleichnamigen Insel im französischen Departement Côtes-d'Armor an der Nordküste der Bretagne. Der bretonische Name der Insel lautet Enez Vriad.
Die Île-de-Bréhat setzt sich aus einer Nord- und einer Südinsel zusammen, die durch die Brücke Pont Vauban verbunden sind. Die Insel trägt den Beinamen L'île des fleurs et des rochers roses (die Insel der Blumen und der rosa Felsen), wobei das erste Attribut vor allem die lieblichere Südinsel, das zweite die Nordinsel mit ihrer markanten Felsküste charakterisiert.
An der nördlichsten Stelle der Insel befindet sich der Leuchtturm Phare du Paon.
Auf der Südinsel befindet sich der Hafen Port-Clos sowie die erhöht gelegene Kapelle Saint-Michel.
Die Île-de-Bréhatt ist eine große Touristenattraktion. Es werden Schiffsrundfahrten angeboten, auf denen man die abwechslungsreiche Küste und die zahlreichen kleinen Nebeninselchen bewundern kann.
Commons: Bréhat – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |