Šaban Šaulić
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Šaban Šaulić (* 6. Mai 1951 in Šabac (Serbien) ist ein serbischer Volksmusik-Sänger. Er ist gebürtiger Bosniake lebt aber schon immer in Serbien und bezeichnet sich auch als Serbe. In seiner Heimatstadt Sabac und eigentlich auf dem ganzen Balkan wird er wegen seiner einzigartigen Stimme und seiner Musik "vergöttert" er ist der Inbegriff der serbischen Volksmusik.
Mit 18 Jahren kam sein erstes Album heraus, mit dem Hit „Daj te mi utjehu“ wurde er im damaligen Jugoslawien zu einem Star, als er das Bundesheer in Bitola absolvierte. Er wuchs in "SABAC" (einer Stadt in Serbien) im Ortsteil "Mahala" auf Mittlerweile gehört Šaban Šaulić zu den bekanntesten Volksmusik-Sängern des Balkan und wird auch als „König“ des Folks bezeichnet. Seit 1980 ist er ein bekannter Interpret des [ Folk]]. Heute lebt Saban Saulic mit seiner Frau in Belgrad (Serbien). Er tritt weltweit auf, und hat ein Haus in Washington D.C. wo er sehr gerne seine Urlaubstage verbringt. Er hat mit seiner Frau Gordana 3 Kinder. Es wird spekuliert das er noch 2 uneheliche Kinder hat. Er ist ein begnadeter Fischer. Falls er in Serbien ist, trifft man ihn meistens in seiner Freizeit auf der Donau, wo er mit seinen Freunden fischt.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Šaulić, Šaban |
KURZBESCHREIBUNG | jugoslawischer Volksmusik-Sänger |
GEBURTSDATUM | 6. Mai 1951 |
GEBURTSORT | Šabac (Serbien |
Kategorien: Sänger | Jugoslawe | Geboren 1951 | Mann