13 (Die Ärzte)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Ärzte – 13 | ||
---|---|---|
Veröffentlichung: | 25. Mai 1998 | |
Label: |
Hot Action Records / PolyGram |
|
Formate: | CD, LP, MC | |
Genre: | Rock | |
Anzahl der Titel: | 17 + 1 Hidden Track | |
Laufzeit: | ||
Besetzung: | ||
Produzent(en): |
Uwe Hoffmann und Die Ärzte |
|
Studio(s): |
Gaga Studio, Central Studio |
|
Chronik von Die Ärzte | ||
Le Frisur | 13 | Wir wollen nur deine Seele |
13 ist ein am 25. Mai 1998 erschienenes Album von Die Ärzte (DÄ). Mit dem für ihn typischen Humor begründet der Gitarrist Farin Urlaub den Titel damit, dass es das 14. Album der Band sei.
Die ersten Studioarbeiten zu diesem Album begannen im Sommer 1997. Es war das erste DÄ-Album, das auf ihrer eigenen Plattenfirma „Hot Action Records“ erschien. Farin sollte einige Songs aufnehmen, die es aber nicht aufs Album schafften.
[Bearbeiten] Single-Auskopplungen
Mit 13 waren Die Ärzte sehr erfolgreich: Die Single-Auskopplung „Ein Schwein namens Männer“ – der Single-Name für das Lied „Männer sind Schweine“ – erreichte als erster DÄ-Song Platz 1 der deutschen Single-Charts und hielt sich dort sieben Wochen lang. Weitere Single-Auskopplungen waren „Goldenes Handwerk“, „1/2 Lovesong“ und „Rebell“.
Die Band hat sich jedoch dazu entschlossen, „Männer sind Schweine“ nicht mehr live zu spielen, da es bei einer großen Masse von Leuten beliebt war, die mit der Band selber nichts zu tun haben wollten.
[Bearbeiten] Tracklist
Chartplatzierungen |
Album
- DE: 1 - 08.06.1998 - 26 Wo.
- AT: 2 - 07.06.1998 - 16 Wo.
- CH: 1 - 07.06.1998 - 19 Wo.
- Ein Schwein namens Männer
- DE: 1 - 20.04.1998 - 25 Wo.
- AT: 1 - 19.04.1998 - 18 Wo.
- CH: 1 - 26.04.1998 - 23 Wo.
- Goldenes Handwerk
- DE: 36 - 14.09.1998 - 4 Wo.
- 1/2 Lovesong
- DE: 28 - 23.11.1998 - 8 Wo.
- Rebell
- DE: 42 - 21.06.1999 - 7 Wo.
- Punk ist...
- Ein Lied für dich
- Goldenes Handwerk
- Meine Freunde
- Party stinkt
- 1/2 Lovesong
- Ignorama
- Nie wieder Krieg, nie mehr Las Vegas!
- Rebell
- Der Graf
- Grau
- Angeber
- Männer sind Schweine
- Liebe und Schmerz
- Nie gesagt
- Der Infant
- Grotesksong
Auf dem Album befindet sich der Hidden Track „Lady“, den man durch Zurückspulen des ersten Liedes findet. Und je nach Medium (CD, MC, LP, Single) beinhaltet „Männer sind Schweine“ ein anderes Sample.
Auf den Singles sind die B-Seiten die es in dieser Zeit nicht auf das Album geschafft haben:
- Ein Lied über Zensur
- Schlimm
- Danke für jeden guten Morgen
- Wunderbare Welt des Farin U.
- Rod Army
- Du bist nicht mein Freund
- Saufen
- Ein Lächeln (für jeden Tag deines Lebens)
- Backpfeifengesicht
- Alles für dich
Dazu kommen noch andere Versionen als die auf dem Album:
- Goldenes Handwerk (Drummer Mix)
- Punk ist... (Götz Alsmann Band feat. die Ärzte)
- Männer sind Schweine (Jetzt noch kürzer!)
Uns geht’s prima… (1984) | Debil (1984) | Im Schatten der Ärzte (1985) | Die Ärzte (1986) | Ist das alles? – 13 Höhepunkte mit den Ärzten (1987) | Ab 18 (1987) | Das ist nicht die ganze Wahrheit… (1988) | Nach uns die Sintflut (1988) | Die Ärzte früher! – Der Ausverkauf geht weiter! (1989) | Die Bestie in Menschengestalt (1993) | Das Beste von kurz nach früher bis jetze (1994) | Planet Punk (1995) | Le Frisur (1996) | 13 (1998) | Wir wollen nur deine Seele (1999) | Satanische Pferde (2000) | Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer! (2000) | 5, 6, 7, 8 – Bullenstaat! (2001) | Rock’n’Roll Realschule (2002) | Geräusch (2003) | Devil (2005) | Bäst of (2006)