5x2 – Fünf mal zwei
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | 5x2 - Fünf mal zwei |
Originaltitel: | 5×2 |
Produktionsland: | Frankreich |
Erscheinungsjahr: | 2004 |
Länge (PAL-DVD): | 90 Minuten |
Originalsprache: | Französisch |
Altersfreigabe: | FSK 16 |
Stab | |
Regie: | François Ozon |
Drehbuch: | François Ozon Emmanuèle Bernheim |
Produktion: | Olivier Delbosc Marc Missonnier |
Musik: | Philippe Rombi |
Kamera: | Yorick Le Saux |
Schnitt: | Monica Coleman |
Besetzung | |
|
5x2 – Fünf mal zwei ist ein Spielfilm des französischen Regisseurs François Ozon aus dem Jahr 2004.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Handlung
5 x 2 ist die Geschichte eines Paares, die in umgekehrter Chronologie, also angefangen vom Scheitern dieser Beziehung zurück zum Zauber ihrer ersten Begegnung, erzählt wird.
Herausgegriffen werden fünf Kapitel ihrer gemeinsamen Geschichte.
- Die Scheidung
- Die Krise
- Die Geburt ihres Kindes
- Die Hochzeit
- Die Begegnung
[Bearbeiten] Kritiken
Urs Jenny in Der Spiegel: Das Tolle an diesem Film ist, dass er seinen Rückwärtsgang vollkommen plausibel und sinnfällig macht. Seine Erzählbewegung bringt einen paradoxerweise dazu, dass man hinterher, in der Nacht draußen vor dem Kino, die Geschichte im Kopf noch einmal ablaufen lässt, nun in der Gegenrichtung, also in der realen Chronologie, und - wie bei einem Krimi, der eine Untat zu ihrem Ursprung zurückverfolgt - mit der Frage zu spielen beginnt: War diese Beziehung, diese Liebe zwischen Marion und Gilles von Anfang an zum Scheitern verurteilt?
[Bearbeiten] Hintergrund
Die fünf Kapitel werden durch Einspielungen von fünf italienischen, zur jeweiligen Station passenden Chansons von einander getrennt.Die Songs stammen von Paolo Conte, Gino Paoli, Iller Pataccini, Luigi Tenco und Alec Wilder. Ennio Morricone steuerte ein sechstes Lied bei.
In den meisten Ländern ab 14 Jahren freigegeben, jedoch nicht in USA, Irland und Singapur, da sexuelle Anziehung (samt expliziter Sprache) gezeigt wird. Dort missfällt auch der leichtfertige Umgang mit Drogen.
Für eine französische DVD-Sonderedition wird die Geschichte auch in der richtigen Reihenfolge erzählt.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
Der Film lief im Jahr 2004 im Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele von Venedig um den Goldenen Löwen, konnte sich aber nicht gegen Mike Leighs Vera Drake durchsetzen. Valeria Bruni Tedeschi gewann den Pasinetti-Preis als beste Darstellerin.