Aberfeldy (Whiskybrennerei)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Aberfeldy ist eine Whiskybrennerei in Aberfeldy, Perthshire, Schottland, Großbritannien.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Die Brennerei am Ortsrand von Aberfeldy wurde 1896 durch die Brüder John und Tommy Dewar am Ufer des Tay, auf dem Gelände der ehemaligen Pitilie Destillerie die hier von Alexander McLean zwischen 1825 und 1867 betreiben wurde, gegründet. Die Produktion von Whisky begann 1898. Zwischen 1917 und 1919 wurde nicht produziert. 1925 ging die Destillerie an Distillers Company Limited (DCL). 1972 wurde die Anzahl der Brennblasen auf vier verdoppelt. Seit 1998 gehört die Brennerei zu Bacardi.
[Bearbeiten] Produktion
Das Wasser der zur Region Highlands/Midlands gehörenden Brennerei stammt aus dem Pitilie Burn. Sie verfügt über einen Maischbottich (mash tun) (6,8 t) aus Edelstahl und acht Gärbottiche (wash backs) (je 34.000 l) aus Sibirischer Lärche. Destilliert wird in zwei wash stills (je 17.000 l) und zwei spirit stills (je 14.000 l) die durch Dampf erhitzt werden.
[Bearbeiten] Besichtigungen
Aberfeldy verfügt über ein ausgezeichnetes Besucherzentrum und kann besichtigt werden. Seit dem Jahr 2000 ist Dewar's World of Whisky (über die Blends von Dewar) ein Teil der Tour.
[Bearbeiten] Adresse
- Aberfeldy, Perthshire PH15 2EB
- Tel: +44 1887 822011
Siehe auch: Liste der schottischen Brennereien