Diskussion:Abellio Rail
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Unfall in Witten
Nachdem es Weihnachten 2005 einen Unfall in Witten gab, eine Frau würde mehrere Meter mitgeschleift, kam es zu großen Protesten über den miserablen Zustand der Ruhr-Lenne-Bahn seit diese nicht mehr von der DB Region NRW GmbH sondern von der Abellio Rail NRW GmbH betrieben wird. Da ich selbst einmal mit Abellio von Hagen nach Witten gefahren bin, weiß ich, daß der Zustand dieses Zuges eher suboptimal ist. Nur ist das bei der DB-Regio aber nicht anders. Ich selbst habe einen Teil meines Studiums an der Bergischen Universität Gesamthochschule Wuppertal absolviert und mußte drei Jahre jeden Tag von Witten nach Wuppertal fahren. Der liebliche Duft von Urin in einem Zug, in dem man sich ekelt, hinzusetzen, weil man Angst vor Krankheiten hat ist kein Vorrecht der Privateisenbahnen, sondern das, wofür Abellio kritisiert wird, ist bei der DB-Regio üblich. Der Grund wurde hier im Artikel bereits genannt: Weil die Ruhr-Lenne-Bahn nur für zwei Jahre ausgeschrieben worden ist, kann man von niemandem verlangen, für einen so kurzen Zeitraum neue Fahrzeuge zu beschaffen. Selbst der Zeitraum bis 2019 ist sehr kurzgegriffen, denn wenn Abellio diese Linien 2019 wieder verlieren sollte, sitzen sie auf den Fahrzeugen, die noch einen enormen Restwert haben werden. Wenn sie sich für andere Linien bewerben, werden neue Fahrzeuge verlangt, sie gehen also immer noch ein enormes Restwertrisiko ein.
Weiterhin gibt es Leute, die glauben, ein Unfall, wie er in Witten passiert ist, läge daran, daß der Zug nicht ausreichend gesichert wäre. Das ist nicht zutreffend. Ein solcher Unfall kann bei jeder Eisenbahngesellschaft passieren. Offensichtlich wurden die Türen mit Gewalt geöffnet, aber die pneumatische Türschließung war dann doch stärker, die Frau wurde mitgeschleift, nach wenigen Metern hat der Fahrer des Zuges eine Notbremsung eingeleitet. Abellio hieraus einen Vorwurf zu machen, halte ich für sehr gewagt. Stefan17675 20:06, 29. Jan 2006 (CET)
- Dann nimm den Absatz als POV raus, meinen Segen hast du! Ich finde einen solchen Absatz überflüssig, wie sollte der dann erst bei Deutsche Bahn aussehen? „Große“ Unfälle ja, aber nicht so einen „Killefitz“. ;-) --Στέφανος (Stefan) ■ 20:16, 29. Jan 2006 (CET)
Habe ich auch gemacht. Stefan17675 20:40, 29. Jan 2006 (CET)
Auf der Strecke der NOKIA-Bahn gibt es keinen Bahnhof Bochum-Graetz mehr. Der Bahnhof wurde am 26.09.1993 in Bochum-Nokia umbenannt. ghe am 10-8-2006
[Bearbeiten] Fieses Gelb
Also ich finde, daß das Gelb in der Seitentabelle total sticht und lieber durch rot ersetzt werden sollte - wie macht man das?!?!
- Das liegt nicht an der Seite von Abellio Rail sonder an der Infobox. Hab mal eine etwas dezentere Farbe gewählt.--Schumir 09:58, 16. Feb. 2007 (CET)