Abu Abbas
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Muhammad Zaidan (* 10. Dezember 1948; † 8. März 2004), besser bekannt unter dem Namen Abu Abbas war der Gründer und Führer der Palästinensischen Befreiungsfront (PLF). Er gilt als Drahtzieher der Entführung des italienischen Luxusdampfers Achille Lauro am 7. Oktober 1985.
Zaidan trat 1968 der PFLP-GC unter der Führung von Ahmad Jibril bei. 1977, im Zeichen wachsender Spannungen zwischen der PFLP-GC, der PLO und anderer Splittergruppen der Palästinenser, verließ er die PFLP, da er das syrische Eingreifen im Libanesischen Bürgerkrieg ablehnte, und gründete die PLF. Diese spaltete sich später temporär in drei eigene Gruppen. Zaidans Flügel der PLF verlagerte ihr Hauptquartier nach Tunesien.
Italien verurteilte Zaidan in Abwesenheit zu einer lebenslänglichen Haft. Am 15. April 2003 wurde Abu Abbas in der Nähe von Bagdad festgenommen; er starb in US-Gefangenschaft im Irak an den Folgen einer Herzkrankheit.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Zaidan, Muhammad |
ALTERNATIVNAMEN | Abu Abbas |
KURZBESCHREIBUNG | Gründer und Führer der Palästinensischen Befreiungsfront (PLF) |
GEBURTSDATUM | 10. Dezember 1948 |
STERBEDATUM | 8. März 2004 |