Ace Frehley
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ace Frehley, eigentlich Paul Daniel Frehley (* 27. April 1951 in New York, NY, USA) war Leadgitarrist der Hardrockgruppe Kiss in der Originalbesetzung.
Frehley kam mit Paul Stanley, Gene Simmons und Peter Criss 1973 zusammen, als die Band sich noch „Wicked Lester“ nannte. Das erste Kiss-Album kam im Februar 1974 auf den Markt. Frehleys Markenzeichen waren nebst seinen exzentrischen Gitarrensoli Showeffekte wie rauchende und Feuer sprühende Gitarren. Frehley verließ Kiss 1982 und versuchte sich Ende der 1980er Jahre als Solokünstler mit seiner Band „Frehley's Comet“. Für ein paar Reunion-Tourneen spielte Frehley zwischen 1995 und 2002 wieder mit der Urbesetzung von Kiss zusammen. 1998 spielte er mit eben dieser Urbesetzung das bislang letzte Studio-Album Psycho Circus ein. Inzwischen hat seine Rolle bei Kiss Tommy Thayer übernommen.
[Bearbeiten] Soloalben
- Ace Frehley / Kiss (1978)
- Frehley's Comet (1987)
- Live + 1 (EP, 1988)
- Second Sighting (1988)
- Trouble Walkin' (1989)
- Greatest Hits Live (2006)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Frehley, Ace |
ALTERNATIVNAMEN | Frehley, Paul Daniel |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Rockmusiker |
GEBURTSDATUM | 27. April 1951 |
GEBURTSORT | New York City, New York (Bundesstaat), Vereinigte Staaten |