Adet
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
adet ist ein Umgangssprachlich gebräuchlicher Ausdruck für den Zusammenzug der vier Hauptphasen eines Informatikprojektes. Oft wird auch das Projekt Management noch als eigene Phase definiert.
a = Analyse d = Design e = Entwicklung t = Test
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Analyse
Die Analyse umfasst die Untersuchung einer bestehenden Lösung. Der Zustand wird festgehalten. Anhand der ermittelten Stärken und Schwächen der bestehenden Lösung werden die Anforderungen und Ziele der neuen Lösung gesucht dokumentiert und gewichtet.
[Bearbeiten] Design
Design ist die Suche nach der besten Lösung, zur Erreichung der in der Analyse festgelegten Anforderungen und Ziele unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Mittel.
Im Design wird der Funktionsumfang und der Funktionsablauf festgelegt. Das Design entscheidet über die Brauchbarkeit und die Akzeptanz bei den Benutzern.
[Bearbeiten] Entwicklung
Entwicklung ist die Umsetzung von dem im Design erarbeiteten Lösungsvorschlag in ein funktionierendes System.
[Bearbeiten] Test
Testen umfasst die Prüfung des neuen Systems auf seine Brauchbarkeit und Verwendbarkeit.
[Bearbeiten] Projekt Management
Die heute zu realisierenden IT Projekte sind ohne professionelles Projektmanagement nicht mehr denkbar. Oft führt das Fehlen von geeigneten Projektleitern zu verteuerten, verspäteten oder qualitativ minderwertigen IT Systemen. Die Phase Projekt Magement dauert während des gesamten Projektes und ist maßgeblich für den Erfolg einer Lösung verantwortlich.