aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Abkürzung ADP steht für
- Adenosindiphosphat, energiereiches Molekül in Lebewesen.
- Annalen der Physik, Fachzeitschrift.
- Aéroports de Paris, Pariser Flughafengesellschaft.
- Aspektdatenprozessor, Prozessor zum Einsatz in technischen Geräten, etwa in der HESSI-Solarsonde.
- Age-Depth Plot, Biostratigrafische Darstellung in der Paläontologie.
- Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V., Selbsthilfegruppe.
- Adressendatenbank Deutscher Psychologinnen und Psychologen.
- Automatic Data Processing, einen Dienstleister im Personalwesen.
- adp Automaten, einen Hersteller von Geldspielautomaten und des ersten Jump ’n’ runs (Space Panic, deutsche Lizenz)
- adp Gauselmann, einen Hersteller von Geldspielautomaten
- ADP, ein Label aus Schleswig-Holstein
- AdP, Abkürzung von Aga de Poison.
|
Wiktionary: ADP – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |
 |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |