Aequipecten opercularis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Aequipecten opercularis | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Aequipecten opercularis | ||||||||||||
(L.) |
Aequipecten opercularis ist eine Muschelart aus der Familie der Kammmuscheln (Pectinidae). Ihren Namen hat sie auf Grund der zwei relativ runden (opercularis) und gleich geformten (Aequi-pecten) Schalen erhalten, die typischerweise einfarbig rötlich aber auch purpur, weiß, gelb und rot, marmoriert oder gestreift sein können.
Aequipecten opercularis gehört zu den wirtschaftlich genutzten Muschelarten.