African Safari Airways
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
African Safari Airways (ASA) ist eine Schweizer Charterfluggesellschaft mit Sitz in Mombasa (Kenia). Sie verkehrt zwischen Mombasa und verschiedenen europäischen Zielflughäfen. African Safari Airways gehört zu dem auf Keniareisen spezialisierten Reiseveranstalter African Safari Club (ASC).
Im August 1967 ging die African Safari Airways aus der Globe Air East Africa hervor.
Sie besaß in der Zwischenzeit Bristol Britannicas, dann DC-8 und DC-10.
Die African Safari Airways least seit April 2002 ein Flugzeug der Hapag Lloyd (ehemals D-AHLC) des Typs Airbus A310-308, der technisch von Lufthansa Technik betreut wird. Das Flugzeug trägt die Registrierung 5Y-VIP und wurde im Rahmen der Sanierung/Umstrukturierung des ASC von Kai Wulff [1] unter Vertrag genommen.
[Bearbeiten] Airline-Codes
- IATA: keiner (der vormalige Code QS wurde von der IATA zurückgezogen und an Smart Wings neu vergeben)
- ICAO: QSC
[Bearbeiten] Zielflughäfen
- Flughafen Zürich
- London Gatwick
- München, Franz-Josef-Strauß-Flughafen
- Frankfurt am Main, Rhein-Main-Flughafen
- Düsseldorf International
- Basel-Mulhouse-Freiburg im Breisgau, EuroAirport
- Mombasa, Moi International Airport
- Berlin, Flughafen Berlin-Schönefeld