Diskussion:African Safari Airways
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wie kann eine Schweizer Fluggesellschaft ihren Sitz in Mombasa haben? Doch wohl eher eine kenianische mit Schweizer Eigentümern?
Man bräuchte noch einen erklärenden Einleitungssatz für den Artikel. Oder sollte man den Artikel eher zu African Safari Club verschieben, damit man was "greifbares" formulieren kann? --Xenu, Herrscher der Konföderation von 21 Sonnen und 76 Planeten 08:26, 7. Dez 2005 (CET)
[Bearbeiten] Bitte nach "African Safari Airlines" verschieben.
Es geht schließlich um die Fluggesellschaft gleichen Namens. Von mir aus kann es zusätzlich einen Redirect von "African Safari" geben.---<(kmk)>- 08:55, 7. Dez 2005 (CET)
- Ich habe den Artikel eben nach African Safari Airways verschoben. Ist African Safari Airlines korrekt? Wenn ja, dann muß noch einmal verschoben werden. Gruß, --Xenu, Herrscher der Konföderation von 21 Sonnen und 76 Planeten 12:36, 7. Dez 2005 (CET)
[Bearbeiten] Name der Fluggesellschaft
Die Fluggesellschaft firmiert unter dem Namen 'African Safari Airways Ltd.', so steht es auch auf den Flugzeugen geschrieben.
Ich halte es auch für sinnvoll diesen Artikel unter dem Titel 'African Safari Airways' stehen zu lassen, da diese eine eigenständig operierende Fluggesellschaft ist und so auch von den Artikeln über die angeflogenen Airports verlinkt werden kann.
IATA-Code
Ich habe "QS" mal gestrichen, stimmt nämlich nicht, der gehört zur tschechischen Smartwings (www.smartwings.net)