Afro Meeting
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das AFRO MEETING ist ein zweitägiges Musikfestival, das jährlich in Innsbruck stattfindet. Viele bekannte Afro-Cosmic Deejay`s aus Europa präsentieren dabei ihr Können und ihre Eigenproduktionen- und Kompositionen auf Turntables, CDs und PCs. Musikalisch wird beim AFRO MEETING Cosmic-Music, Afro, Space, Electronic, Percussion, Reggae, Brasil, Ethno, Bhangra, Funky, Tribal, Samba Reggae, World Music, Dub und Olodum Sound geboten.
Zum ersten Mal fand das AFRO MEETING im Jahr 1987 in der Olympia-Halle in Innsbruck statt. Von den ursprünglich 2000 Besuchern pro Tag stieg die Zahl in den letzten 13 Veranstaltungsjahren auf über 8000 Cosmic-Afro Freaks an.
Nachdem der Organisator Stefan Egger seit 1984 in Innsbruck in diversen Locations ( Stadtsaal, Kongresshaus) mehrere Cosmic-Parties pro Jahr veranstaltete, suchte er 1987 die große Herausforderung - die Olympia Halle in Innsbruck - eine einzigartige Halle, in der bis dato nur große Sportveranstaltungen und Konzerte (Grönemeyer, Cher, Joe Cocker) stattfanden. Das Konzept ging auf - das AFRO MEETING ist heute eine professionelle, ordentlich organisierte und über die Grenzen hinaus bekannte Veranstaltung.
Das AFRO MEETING gehört inzwischen zu den größten Jugendveranstaltungen Österreichs und ist das größte Afro-Cosmic-Spektakel in Europa. Das Logo von AFRO MEETING - der "Afro Mann" - stammt von der Innsbrucker Künstlerin und Grafikerin Anja Thöni aus dem Jahre 1987 - und wurde eigens für das Projekt Afro Meeting entworfen, anschließend weltweit geschützt und blieb bis heute das Symbol für die Afro Szene.
Das Festival wird 2007 (nachdem es einige Zeit im VAZ Hafen veranstaltet wurde) wiederum in der Olympiahalle (Olympiaworld Innsbruck), der Stammlocation, stattfinden.