Ahornmotte
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ahornmotte | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Caloptilia rufipennella | ||||||||||||
(Hübner, 1796) |
Die Ahornmotte (Caloptilia rufipennella) ist eine Art aus der Familie der Miniermotten (Gracillariidae). Sie erreicht eine Flügelspannweite von etwa 12 Millimetern und hat auffällig zimtrote Vorderflügel. Zu finden ist sie in den Sommermonaten.
Die Larven der Ahornmotte leben als Minierer vornehmlich in den Blättern des Bergahorn. Dabei minieren sie während der ersten Larvenstadien innerhalb des Blattes und bauen sich im letzten Larvenstadium eine tütenförmige Rolle, in der sie die Blattfläche benagen.
[Bearbeiten] Weblinks
- Fauna Europaea Taxonomie (englisch)