Aktinomyzeten
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Aktinomyceten | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||
|
||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
Actinomyces | ||||||||||
... | ||||||||||
Arten (Auswahl) | ||||||||||
|
Aktinomyceten und Streptomyceten sind grampositive, filamentöse (fädige), Bakterien mit hohem GC-Gehalt. Die meisten leben aerob, einige anaerob. Sie bilden zwei artenreiche Gattungen innerhalb der Klasse der Actinobacteria. Die fädigen Bakterien sind meistens verzweigt und bilden ein Mycel ähnlich den Pilzen. In der älteren Fachliteratur werden sie deshalb auch als "Strahlenpilze" bezeichnet: Das myzelartige Wachstum dieser Bakterien lässt sie wie eine Pilzkolonie erscheinen.
Aktino- und Streptomyceten stellen einen wesentlichen Bestandteil der Bodenmikroflora dar, nur wenige Arten leben aquatisch.
Einige Arten sind Symbionten von Pflanzen.
In Anlehnung an den Begriff "Mykorrhiza" für die Symbiose zwischen Pflanzen und Pilzen spricht man bei Aktinomyceten von einer "Actinorhiza". Dies ist ein Beispiel für konvergente Entwicklung. Filamentöse Mikroorganismen sind aufgrund ihrer einzelligen Struktur viel besser in der Lage, gelöste Stoffe aus dem Boden aufzunehmen, als Pflanzenwurzeln. Dies begünstigt die Entstehung symbiotischer Beziehungen mit Pflanzen. Actino- und Streptomyceten sind oft in der Lage, Sporen zu bilden. Diese entstehen am Ende eines Filamentes und haben eine charakteristische Form und Struktur. Deshalb werden die Sporen zur Klassifikation dieser Bakterien herangezogen. Die Sporen sind bei weitem nicht so widerstandsfähig wie die Endosporen von Bacillus- und Clostridium-Arten. Viele bodenlebende Aktinomyceten produzieren Geosmine. Diese flüchtigen Stoffe sind für den charakteristischen Geruch frischer Erde verantwortlich und können zum Beispiel auf gepflügten Feldern wahrgenommen werden.
Große Bedeutung haben Streptomyceten als Produzenten von Antibiotika. Bei der Suche nach neuen antibakteriellen oder fungiziden Wirkstoffen konzentriert man sich seit langer Zeit auf diese Bakterien. Einzelne Arten produzieren zum Beispiel Chloramphenicol, Polyene, Makrolide, Tetracycline oder Aminoglykoside wie Streptomycin oder Neomycin. Streptomyces achromogenes produziert Streptozotozin. Streptomyceten sind ernährungsphysiologisch vielseitig. Einige Arten können ungewöhnliche und schwer abbaubare, komplexe Verbindungen zersetzen. Sie spielen daher eine wichtige Rolle beim Abbau von Schadstoffen und der Selbstreinigung des Bodens.
Aktino- und Streptomyceten haben sehr große Genome. Die DNA ist im Gegensatz zu den meisten anderen Bakterien nicht in einem circulären, sondern oft in mehreren linearen Chromosomen angeordnet. Das Genom von Streptomyces coelicolor wurde vollständig sequenziert und die Basensequenzen 2002 veröffentlicht (siehe sequenzierte Organismen). Es beinhaltet die meisten Gene unter allen bisher untersuchten Bakterien.
Als Krankheitserreger spielen Aktino- und Streptomyceten kaum eine Rolle. Actinomyces bovis ist der erste in der Literatur beschriebene Aktinomycet und eine der wenigen anaerob lebenden Arten. Er ist der Erreger der Aktinomycose, die hauptsächlich bei Rindern vorkommt und bei der der Kieferknochen befallen wird. Beim Menschen können Aktinomyceten eine Canaliculitis hervorrufen.
[Bearbeiten] Gattungen und Arten (Auswahl)
- Actinomyces
- Actinomyces bovis
- Cellulomonas
- Frankia
- Streptomyces
- Streptomyces coelicolor
- Streptomyces achromogenes