Alenka Dovžan
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Alenka Dovžan (* 11. Februar 1976 in Mojstrana) ist eine ehemalige slowenische Skiläuferin.
Ihre erste Weltcupsaison (1993/94) war zugleich ihre erfolgreichste. Am 17. Januar 1994 gewann sie den Super-G von Cortina d'Ampezzo; zwei Tage zuvor war sie in der gleichen Disziplin und am gleichen Ort Zweite geworden. Noch überraschender war wenige Wochen später der Gewinn der Bronzemedaille in der Alpinen Kombination bei den Olympischen Winterspielen in Lillehammer. Ende der Saison belegte sie im Gesamtweltcup den 13. Platz.
Dovžan erreichte in allen Disziplinen Plätze unter den ersten 10, wenngleich sie sich dann von Ende der 1990er Jahre bis zu ihrem Karriereende 2003 nur noch auf Riesenslalom und Slalom konzentrierte.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dovžan, Alenka |
KURZBESCHREIBUNG | sloewenische Skiläuferin |
GEBURTSDATUM | 11. Februar 1976 |
GEBURTSORT | Mojstrana |