Alex Webster
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Alex Webster (* 1970 in Buffalo, US-Bundesstaat New York) ist ein US-amerikanischer Metal-Bassist.
[Bearbeiten] Geschichte
Mit elf Jahren brachte Webster sich erst das Kontrabassspielen bei und nahm später E-Bass-Unterricht. Erste Erfahrungen sammelte Alex Webster bei der Thrash-Metal-Band „Beyond Death“ aus Buffalo, New York. Dort lernte er Jack Owen, seinen späteren Bandkollegen, kennen. Mit ihm zusammen gründete er mit Chris Barnes, Bob Rusay und Paul Mazurkiewicz die Death-Metal-Band „Cannibal Corpse“, bei der er heute noch spielt. Er bekam – durch die laute Musik bedingt – gesundheitliche Probleme. Die Ärzte rieten ihm, seine musikalischen Aktivitäten einzuschränken. In einem Interview meinte er: „Bassspielen ist das Einzige, was ich wirklich kann. Ich werde auf jeden Fall mit Cannibal Corpse weitermachen ...“
Er spielte 1996 auch bei der aus Florida stammenden Death-Metal-Band „Hate Eternal“ und bei dem Projekt „Alas“.
Der Spielstil von Alex Webster fällt vor allem durch seine Schnelligkeit und hervorragende Instrumentbeherrschung auf.
[Bearbeiten] Veröffentlichungen
[Bearbeiten] mit Cannibal Corpse
- 1990 – Eaten Back to Life (indiziert)
- 1991 – Butchered at Birth (indiziert und beschlagnahmt)
- 1992 – Tomb of the Mutilated (indiziert)
- 1993 – Hammer Smashed Face EP (indiziert)
- 1994 – The Bleeding
- 1996 – Vile
- 1998 – Gallery of Suicide
- 1999 – Bloodthirst
- 2000 – Live Cannibalism (auch als Box inkl. Video)
- 2002 – Gore Obsessed
- 2002 – Worm Infested (indiziert)
- 2003 – 15 Year Killing Spree (Box)
- 2004 – The Wretched Spawn
- 2006 – Kill
Personendaten | |
---|---|
NAME | Webster, Alex |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Metal-Bassist |
GEBURTSDATUM | 1970 |
GEBURTSORT | Buffalo |