Vile (Album)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cannibal Corpse – Vile | ||
---|---|---|
Veröffentlichung: | 1996 | |
Label: | ||
Formate: | CD | |
Genre: | Death Metal | |
Anzahl der Titel: | 10 | |
Laufzeit: |
37 Min., 40 Sek. |
|
Besetzung: |
|
|
Produzent(en): |
Scott Burns und Cannibal Corpse |
|
Studio(s): |
Morrisound Recording, Tampa |
|
Chronik von Cannibal Corpse | ||
The Bleeding | Vile | Gallery of Suicide |
Vile (engl. für gräßlich) ist das fünfte Studioalbum der amerikanischen Death-Metal-Band Cannibal Corpse. Ursprünglicher Titel für das Album war Created to Kill, jedoch verließ der damalige Sänger Chris Barnes die Band noch während der Aufnahmen. Die restlichen Bandmitglieder entschieden sich dafür das Album Vile zu benennen. Für den ausgestiegenen Barnes wurde in George Fisher, der zu dieser Zeit Sänger der Band Monstrosity war, ein neuer Sänger gefunden, der dass komplette Album neu einsang. Die Band änderte seit diesem Album ihr Logo, welches von Chris Barnes entworfen worden war um rechtlichen Problemen vorzubeugen. Das Album wurde kurz nach seinem erscheinen als Sonderedition mit einem Video als Digipackversion veröffentlicht, was bei einigen Fans für unmut sorgte. In Deutschland wurde Vile nur mit einem entschärften Cover verkauft, da das Originalcover zu extrem ist. In den USA stieg das Album auf Platz 151 der Billboard Charts ein.
[Bearbeiten] Titel
- "Devoured by Vermin" – 3:13
- "Mummified in Barbed Wire" – 3:09
- "Perverse Suffering" – 4:14
- "Disfigured" – 3:48
- "Bloodlands" – 4:20
- "Puncture Wound Massacre" – 1:41
- "Relentless Beating" – 2:14
- "Absolute Hatred" – 3:05
- "Eaten from Inside" – 3:43
- "Orgasm Through Torture" – 3:41
- "Monolith" – 4:24