Alexander Beckmann
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Alexander Beckmann (* 16. Februar 1955 in Düsseldorf) ist ein deutscher Diplomat und seit 22. Juni 2006 Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Eritrea.
Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten in Bonn und Straßburg arbeitete der frühere Soldat auf Zeit als Rechtsanwalt und in einer freiberuflichen juristischen Tätigkeit für die Bundeswehr.
Nach dem Eintritt in den Auswärtigen Dienst 1986 folgten Verwendungen im Auswärtigen Amt, an der Botschaft im Iran sowie am Generalkonsulat in Los Angeles.
Von 1993 bis 1996 war Dr. Beckmann zunächst Geschäftsträger a. i. (ad interim) und anschließend bis 1997 Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Tadschikistan. Danach war er vier Jahre lang Leiter der Verwaltung des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) Berlin.
Danach folgte ab 2001 eine erneute Verwendung im Auswärtigen Amt zuletzt als Stellvertretender Leiter eines Referats in der Zentralabteilung (2003 bis 2005). Vor seiner jetzigen Verwendung war Dr. Beckmann von 2005 bis Juni 2006 Stellvertretender Leiter des Arbeitsstabes Internationaler Gerichtshof im Auswärtigen Amt Berlin.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Beckmann, Alexander |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Diplomat |
GEBURTSDATUM | 16. Februar 1955 |
GEBURTSORT | Düsseldorf |