Alexei Borissowitsch Miller
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Alexei Borissowitsch Miller (russisch Алексей Борисович Миллер; * 31. Januar 1962 in Leningrad) ist der Vorstandsvorsitzende des russischen Konzerns Gazprom.
Miller stammt aus Sankt Petersburg. Vor seiner Tätigkeit für Gasprom arbeitete er in der Stadtverwaltung.
Im Mai 2001 wurde er von Wladimir Putin zum Vorstandsvorsitzenden von Gazprom ernannt. Er löste damit Rem Wjachirew ab. Miller war maßgeblich an der Umstrukturierung des Konzerns von 2001 bis 2005 beteiligt.
Miller gilt als loyaler Gefolgsmann Putins und einer der mächstigsten Männer Russlands.
[Bearbeiten] Weblinks
- Martin Scheele: Millers Monopoly, in: manager-magazin.de, 25. April 2006
- Alexej Miller: Der Putinist von Gasprom Portrait in der Financial Times Deutschland
- Ausführliche Biographie (Englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Miller, Alexei Borissowitsch |
ALTERNATIVNAMEN | Miller, Aleksej; Miller, Aleksei |
KURZBESCHREIBUNG | Russischer Ölmanager |
GEBURTSDATUM | 31. Januar 1962 |
GEBURTSORT | Leningrad |
Kategorien: Mann | Russe | Geboren 1962 | Unternehmer