Alfons Heinrich von Portugal
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Afonso Henrique Maria Luís Pedro de Alcântara Carlos Humberto Amadeu Fernando António Miguel Rafael Gabriel Gonzaga Xavier Francisco de Assis João Augusto Júlio Valfando Inácio de Bragança, Herzog von Porto (* 31. Juli 1865 in Lissabon; † 21. Februar 1920 in Neapel) wurde als zweiter Sohn von Ludwig I. von Portugal und dessen Gemahlin Maria Pia von Savoyen geboren. Den Titel des Vizekönigs von Portugiesisch-Indien, dessen letzter Träger er auch war, hatte er nur im Jahr 1896 inne. Als 1910 die erste portugiesische Republik ausgerufen wurde, ging Alfons zusammen mit den übrigen Mitgliedern der Königsfamilie nach Großbritannien ins Exil, reiste jedoch bald nach Italien, wo er 1917 in Rom die Amerikanerin Nevada Stoody Hayes heiratete. Die Ehe blieb kinderlos.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Heinrich, Alfons |
KURZBESCHREIBUNG | Herzog von Porto und Herzog zu Sachsen |
GEBURTSDATUM | 31. Juli 1865 |
GEBURTSORT | Lissabon |
STERBEDATUM | 21. Februar 1920 |
STERBEORT | Neapel |