Alkbottle
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Alkbottle | |
---|---|
Gründung: | 1990 |
Genre: | Rock |
Website: | Offizielle Webseite |
Bandmitglieder | |
Gesang: | Roman Gregory |
E-Gitarre: | Christian Zitta |
E-Gitarre: | Didi Baumgartner |
Bass: | Marco Billiani |
Schlagzeug: | Peter Wagner |
Ehemalige Bandmitglieder | |
E-Gitarre: | Christian Breier |
Alkbottle ist eine Wiener Szeneband, die insbesondere in den 90er Jahren das Rockgeschehen in Österreich dominiert hat. Viele Lieder handeln von Bier, Alkoholkonsum allgemein bzw. dem resultierenden Rausch, weswegen eine Seite die Band als niveaulos kritisiert, während die andere sie zum Kult erhoben hat. Seit 1995 gibt es auch ein eigenes Alkbottle-Bier.
Bekannt sind Alkbottle auch für eigenwillige Coverversionen im Meidlinger Dialekt, so wurde etwa "Thunderstruck" von AC/DC zu "Fanta Light". Für „Blader, Fetter, Lauter & A Bissl Mehr“ erhielten sie 1994 eine Goldene Schallplatte für mehr als 25.000 verkaufte Einheiten.
1998 verkündeten Alkbottle die Auflösung der Band, Roman Gregory begann danach eine Solo-Karriere. Im Jahr 2001 spielte die Band aber zwei Konzerte anlässlich des „3 Jahres-Bandauflösungs-Jubiläums“ in Wien und produzierten eine Live-DVD. 2003 nahmen Alkbottle für die CD des Fussballvereins Rapid Wien „St. Hanappi“ die Fanhymne „You Never Walk Alone“ auf. 2006 hat sich die Band mit neuem Gitarristen wiedervereinigt. Die bis dato letzten Konzerte spielten die "Bottle-Buam" im Rahmen der "Fett Wia a Christkindl Tour 2006" unter anderem in Salzburg, Zwettl und Wien.
[Bearbeiten] Diskografie
- No Sleep Till Meidling 1993
- Blader, Fetter, Lauter & A Bissl Mehr 1994
- Wir San Auf Kana Kinderjausn 1995
- Single: Geh Scheissn 1995
- Single: Fliesenlegen 1995
- Live Statt Nüchtern 1996
- Trivialkbottle 1997
- Single: Wir Trinken Auf Rapid 1997
- The Last Of Alkbottle (Doppel-CD) 1998
- DVD: 5 nach XII - Lights out over Meidling 2002
- Single: 6 Bier 2004