Alm
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Wort Alm bezeichnet:
- Alm (Bergweide), die Bezeichnung für eine Bergweide, Bergmatte
- Almhütte, als Abkürzung v.a. in Tirol und Bayern
- Alm (Fluss), der Name eines Flusses in Österreich
- Maria Alm, der Name einer Gemeinde im Salzburger Land
- SchücoArena, traditionell „Alm-Stadion“ genannt, der Name der Heimspielstätte des DSC Arminia Bielefeld
- In der Geologie lockere, unverfestigte Kalkmassen die in Böden von Ried- und Moorlandschaften als sog. "Weißerde" auffallen und früher auch als Düngemittel verwendet wurden (s.a. Kalk und Kalktuff).
Die Abkürzung ALM steht für:
- Allgemeines Lineares Modell, ein abstrakter statistischer Algorithmus
- Application Lifecycle Management
- Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten
- Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
- Asset Liability Management (Managementkonzept)
- Audiolinguistische Methode, eine Methode der Fremdsprachenvermittlung
[Bearbeiten] Siehe auch
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |