Altes Rathaus (Landsberg am Lech)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Alte Rathaus im Westen des Hauptplatzes in Landsberg am Lech (Bayern) ist der auffälligste und schönste Bau des gesamten Platzes. Die Fassade ist mit reichlich Stuck verziert und wurde 1719 von Dominikus Zimmermann gestaltet. Gebaut wurde es von 1699-1702 und die Innenräume wurden in den 1990er Jahren renoviert. In diesen Innenräumen sind diverse große Gemälde von Hubert von Herkomer, ebenso vier Fresken des Künstlers Piloti im Festsaal, die von der Vergangenheit der Stadt erzählen.
Das Gebäude ist bis heute der Tagungsort des Landsberger Stadtrates und wird außerdem für standesamtliche Trauungen genutzt. Im Erdgeschoss befindet sich das Tourismusbüro der Stadt Landsberg. Ab Juni 2006 geschlossen, da Sanierung und Erweiterung.
[Bearbeiten] Weblinks
- Altes Rathaus beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege