Ambohimanga
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Königshügel von Ambohimanga in der Gemeinde Ambohimanga Rova in der Provinz Antananarivo Avaradrano auf Madagaskar ist seit 2001 UNESCO- Weltkulturerbe.
Der königliche Hügel besteht aus einer Stadt, einer Begräbnisstätte und mehreren heiligen Orten. Seit 500 Jahren ist es von spititueller und religiöser Bedeutung für das Volk. Es ist ein wichtiges Symbol für die nationale Identität der Bevölkerung Madagaskars. Bis heute kommen Pilger nicht nur aus Madagaskar hierher.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 18° 45′33″ S, 47° 33′46″ O