American Football in der Schweiz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
In der Schweiz wird American Football seit mehr als 20 Jahren gespielt. Organisator der nationalen Meisterschaft sowie der Nationalmannschaft ist der Swiss American Football Verband (SAFV).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Spielmodus
Die Meisterschaft wird aktuell in zwei Stärkeklassen à je fünf Teams ausgetragen: Die Nationalliga A (NLA) und die Nationalliga B (NLB). Die vier erstklassierten der NLA-Meisterschaft tragen die Playoffs aus, die ihren Höhepunkt in der Swiss Bowl findet, das letztplatzierte Team wird in die NLB religiert und in der neuen Spielzeit durch das beste Team der unteren Liga ersetzt. Zwischen 1993 und 1999 bestand auch noch eine Nationalliga C.
Gespielt wird nach den deutschen Regeln des SAFV, die auf den NCAA-College-Regeln basieren.
[Bearbeiten] Vereine
[Bearbeiten] Nationalliga A
- Gladiators beider Basel
- Bern Grizzlies
- Thun Tigers
- Winterthur Warriors
- Zurich Renegades
[Bearbeiten] Nationalliga B
- Geneva Seahawks
- Landquart Broncos
- Bienna Jets
- St. Gallen Vipers
[Bearbeiten] inaktive Vereine
- Brig Falcons
- Lausanne Sharks
- Neuchatel Knights [1]
- Riviera Saints
- Lugano Seagulls
[Bearbeiten] Bisherige Meister
Jahr | Sieger | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|---|
1986 | Lugano Seagulls | Zurich Renegades | 9 - 6 |
1987 | Zurich Renegades | Lugano Seagulls | 8 - 0 |
1988 | Zurich Renegades | Bienna Jets | 14 - 6 |
1989 | Bern Grizzlies | Basilisk Meanmachine | 35 - 22 |
1990 | St. Gallen Raiders | Bülach Giants | 36 - 0 |
1991 | Geneva Seahawks | St. Gallen Raiders | 20 - 13 |
1992 | St. Gallen Raiders | Basilisk Meanmachine | 23 - 10 |
1993 | Basilisk Meanmachine | Zurich Falcons | 36 -2 |
1994 | Basilisk Meanmachine | Geneva Seahawks | 29 - 6 |
1995 | Bern Grizzlies | Geneva Seahawks | 29 - 21 |
1996 | Bern Grizzlies | Geneva Seahawks | 21 - 12 |
1997 | Seaside Vipers | Bern Grizzlies | 31 - 21 |
1998 | Seaside Vipers | Landquart Broncos | 14 - 13 |
1999 | Seaside Vipers | Landquart Broncos | 16 - 7 |
2000 | Seaside Vipers | Zurich Renegades | 16 - 9 |
2001 | Zurich Renegades | Gladiators beider Basel | 27 - 14 |
2002 | Zurich Renegades | Seaside Vipers | 50 - 12 |
2003 | Landquart Broncos | Gladiators beider Basel | 24 - 22 |
2004 | Zurich Renegades | Winterthur Warriors | 54 - 13 |
2005 | Zurich Renegades | Winterthur Warriors | 37 - 14 |
2006 | Winterthur Warriors | Zurich Renegades | 21 - 13 |
[Bearbeiten] Weblinks
Nationalliga A - 2006: Gladiators beider Basel | Bern Grizzlies | Bienna Jets | Winterthur Warriors | Zurich Renegades
Nationalliga B - 2006: Fribourg Cardinals | Geneva Seahawks | Landquart Broncos | St. Gallen Vipers | Thun Tigers