Ampus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 43° 36′ 22″ N 06° 22′ 53″ O
Ampus | ||
---|---|---|
|
||
Region | Provence-Alpes-Côte d'Azur | |
Département | Var | |
Arrondissement | Draguignan | |
Kanton | Draguignan | |
Geografische Lage | 43° 36′ N 06° 22′ O | |
Höhe | m (205 m–1174 m) |
|
Fläche | 82,77 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 707 Einwohner 9 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 83111 | |
INSEE-Code | 83003 | |
Website | http://www.mairie-ampus.fr/ |
Ampus ist eine französische Gemeinde im Département Var in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur; sie gehört zum Arrondissement Draguignan und zum Kanton Draguignan.
[Bearbeiten] Bevölkerungsentwicklung
- 1794 : 1006
- 1800 : 1010
- 1820 : 1122
- 1841 : 1245
- 1861 : 1156
- 1881 : 1065
- 1901 : 882
- 1921 : 799
- 1946 : 485
- 1962 : 345
- 1968 : 389
- 1975 : 439
- 1982 : 534
- 1990 : 622
- 1999 : 707
ab 1962 nur Einwohner mit Erstwohnsitz
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
- Der Dolmen von Marenq
- Der Kreuzweg