Amram
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Amram ist ein Personenname.
[Bearbeiten] Vater von Aaron und Mose
Im Alten Testament der Bibel war Amram der Vater von Aaron, Miriam und Mose.
Amram stammte aus levitischem Haus (2. Buch Mose 2,1) und war nach Ex 6,20 und 4. Buch Mose 26,59 verheiratet mit Jochebed, mit der er die Kinder Aaron, Miriam und Mose zeugte, die Israel in das gelobte Land führen sollten. Zu dieser Zeit lebte Amram vermutlich nicht mehr.
[Bearbeiten] Priester
Amram wird als einer der Heimkehrer aus der babylonischen Gefangenschaft genannt. Er war Priester und hatte eine ausländische Frau geheiratet. Sein Vater hieß Bigwai (Esr 10, 34).
[Bearbeiten] Im Koran
Im Koran heißt Amram ‘Imrān, der Vater Marias, die Mutter ‘Īsā, d.h. Jesus. ‘Imrān entspricht in der christlicher Tradition "Joachim". Die dritte Sure des Korans trägt den Namen Die Sippe ‘Imrāns.