Amsterdam (Stadt, New York)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
|
Basisdaten | |
Staat: | USA |
US-Bundesstaat: | New York |
County: | Montgomery |
Geografische Lage: | Koordinaten: 42° 56' n. Br., 74° 11' w. L.42° 56' n. Br., 74° 11' w. L. |
Höhe: | 115 m ü. NN |
Fläche: | 16,3 km² |
Einwohner: | 18.355 (2000) |
Bevölkerungsdichte: | 1.191 Einwohner je km² |
Postleitzahlen: | 12010 |
Vorwahl: | +1 518 |
Adresse der Stadtverwaltung: |
61 Church Street Amsterdam, NY 12010 |
Politik | |
Bürgermeister: | Joseph Emanuele III. (R) |
Amsterdam ist eine Stadt im South Tier (der „südlichen Reihe“) des Staates New York.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Der größte Teil des Stadtgebiets erstreckt sich am Nordufer des Mohawk River. Nur der Hafen der Stadt, Port Jackson, liegt am südlichen Ufer.
[Bearbeiten] Nachbargemeinden
Die Stadt Amsterdam liegt innerhalb der Gemeinde (town) Amsterdam, ist zu dieser aber nicht zugehörig. Die nächsten Ortsteile dieser Gemeinde sind Fort Johnson im Westen und Hagaman im Nordosten.
[Bearbeiten] Geschichte
Die Stadt Amsterdam hat ihre Ursprünge in einer Siedlung namens Veedersburgh. In Anlehnung an den ursprünglichen Namen von New York City, benannte man sie nach Amsterdam, der Hauptstadt der Niederlande. 1830 verlieh man ihr das Stadtrecht.
[Bearbeiten] Einwohnerentwicklung
Die heutige Bevölkerung der Stadt Amsterdam besteht aus 90 % Weißen, 16 % Latinos und 2 % Schwarzen. Die Vorfahren der heutigen Bewohner waren zu 25 % Italiener, 20 % Polen, 14 % Iren und 12 % Deutsche.
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
[Bearbeiten] Verkehr
Die südlich des Flusses verlaufende Autobahn I-90 verbindet Amsterdam mit New Yorks Hauptstadt Albany im Südosten (57 km) und Syracuse im Westen (185 km).
[Bearbeiten] Medien
In Amsterdam ist der Fernsehsender WYPX ansässig, ein Sender des Netzwerks i: Independent Television. Weiterhin senden in der Stadt zwei Mittelwellesender, WCSS und WBUG (beide mit 1 kW).
[Bearbeiten] Bildung
In der Stadt Amsterdam gibt es acht öffentliche und drei private Grundschulen. Außerdem gibt es eine öffentliche und eine private Oberschule.
[Bearbeiten] Persönlichkeiten
[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Stadt
- Kirk Douglas (* 1916), Schauspieler