Amt Kirchspielslandgemeinde
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ämter Kirchspielslandgemeinden heißen im schleswig-holsteinischen Kreis Dithmarschen die aus mehreren selbständigen Gemeinden ohne eigene Verwaltung desselben Kreises bestehenden Körperschaften des öffentlichen Rechts, deren Bezeichnung im übrigen Schleswig-Holstein nur Ämter lautet. Die Ämter führen die Verwaltung für ihre amtsangehörigen Gemeinden durch.
Die Bezeichnung Kirchspielslandgemeinde ist in Dithmarschen historisch überliefert und daher beibehalten worden.
Auch in anderen Gegenden Deutschlands kennt man heute noch den Begriff des Kirchspiels. Damit war ursprünglich der Einzugsbereich einer Kirchengemeinde gemeint.