Andromache (Asteroid)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(175) Andromache | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits (Simulation) | |
Orbittyp | Hauptgürtel |
Große Halbachse | 3,1848 AE |
Perihel – Aphel | 2,4456 – 3,9240 AE |
Exzentrizität | 0,2321 |
Neigung der Bahnebene | 3,2191° |
Siderische Umlaufzeit | 5 a 249 d 16 h |
Mittlere Bahngeschwindigkeit | 16,69 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Durchmesser | 101,2 ± 7,0 km |
Albedo | 0,082 |
Rotationsperiode | 7 h 40 min 5 s |
Absolute Helligkeit | 8,31 |
Spektralklasse | C-Typ |
Geschichte | |
Entdecker | James Craig Watson |
Datum der Entdeckung | 1. Oktober 1877 |
(175) Andromache wurde nach Andromache, nach der griechischen Mythologie die Gattin von Hektor, einem Prinzen von Troja, benannt.